![]() |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
|
:cry: Hilfe
jetzt wohnen wir schon soooo lange hier und wissen immer noch nicht, wie wir heißen. Seit Tagen surfen wir durch´s Internet aber wir können uns nicht entscheiden.....so viele schwarze Welse mit weißen Tupfen....Wir werden angeblich nicht groß (evtl. so 12 cm?)...nur unsere Köpfchen werdn wohl eher breit :unsure: Kann uns wer helfen? Vielen Dank Fleckchen & Fleckchen PS: Wir halten hier nicht freiwillig so still - aber dieser hochentwickelte Lungenfisch war so clever, unsere Welstabs in der Gurke zu verstecken und wir versuchen grad verzweifelt, das rauszuraspeln...Hier ist das Futterkriegen ja anstrengender als in freier Wildbahn... :maul:
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
so von der Entfernung: LDA 33 = L 142
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Zitat:
Der wird ja bis zu 30 cm groß ... L 143 ? Würd ich tippen Gruß Benny
__________________
Es gr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Beiträge: n/a
|
Hi,
Zitat:
Der wird ja bis zu 30 cm groß ... L 143 ? Würd ich tippen[/b][/quote] Also, wie soll man das verstehen? Nur weil der LDA 33/L 142 bis zu 30 cm groß werden kann, ist der ausgeschlossen? *g* Der L 142 ist schon der am Häufigsten im Handel angebotene, so schwarz/weiß gepunktete Wels. Mehr kann man zu den hier gebotenen Fotos nicht sagen. Mit dem L 143 haste jetzt aber bestimmt 6 Richtige getippt! ![]() Liebe Grüße, Coeke |
|
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Hallo
Ich habe darauf vertraut, dass die Auskunft, sie werden nicht groß (so um die 12 cm) korrekt ist. Gruß Benny P.S. Im Grunde könnte es jeder Wels sein, der annähernd diese Färbung aufweist.
__________________
Es gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
![]() Regel1: Glaub nicht, was Dir ein Händler erzählt. Regel2: Glaub nicht nur, was Du auf Bildern siehst. Es gehört mehr dazu. Die Datenbank hier durchzublättern hat nichts mit Bestimmen zu tun, sondern mit Raten... und je mehr Leute in solch einem Thread raten, desto weniger ist dem Fragesteller am Ende geholfen. Ausnahmeregel für heute: Walter hat wahrscheinlich Recht. ... Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Zitat:
Es war nicht mein Bestreben, ein Ratespiel zu eröffnen. Was mich neben der Angabe der Größe stutzig gemacht hatte, war, dass die Färbung von Fleckchens Welsen einen kräftigeren Schwarzton hatte, als der hier in der Liste aufgeführte 142. Andererseits sind die Anzahl der Flecken beim 143 weniger. Naja, Versuch macht klug. Aber: Sollte es der 142 sein, so wäre interessant zu erfahren, welcher Händler dieses Tier mit der Angabe ...bis zu 12cm veräußert hat. Gruß Benny
__________________
Es gr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Bestimmungsvorschlag war falsch
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
Siehste... das meine ich ja.... ![]() Wenn - Du wüsstest, dass die Schwarzfärbung stimmungsabhängig ist und variieren kann und daher nicht artabgrenzend relevant ist - Du nicht nur EIN Bild eines L142 angeguckt hättest, sondern wenigstens ein paar mehr (besser noch die Fische selber mal gesehen hättest) - Du wüsstest, dass die Zahl der Punkte sehr wohl ein Unterscheidungskriterium für verschiedene L-Nummern sein kann (aber die Punkte auch fundort- und altersbedingt bei manchen Arten sehr stark variieren können) - Du wüsstest, dass man Welse nicht nur anhand der Zeichnung bestimmt, sondern es auch andere Merkamle gibt, auf die man gucken sollte, um Fotos zu vergleichen. - Du entsprechend dem vorherigen Punkt in der Datenbank bekerkt hättest, dass L142 ein Baryancistrus sp. ist und L143 ein Pseudancistrus sp. ist, die außer der Farbe eben auch körperbauliche Unterschiede aufweisen. ...und dann gesehen hättest, dass Fleckchens Welse trotz des schlechten Fotos dennoch gut erkennbar das für Baryancistrus typische große Saugmaul haben... ...dann hättest Du Dir den irreführenden Tipp mit L143 sicher verkniffen. Ist wirklich nicht böse gemeint, aber es hilft dem Fragestellenden wirklich selten weiter, wenn er 10 verschiedene Antworten bekommt und dabei die richtigen Antworten in der Menge von Foto-Ratern untergehen. Die Datenbank durchgucken und einen Tipp abgeben, was ähnlich aussieht, kann jeder... aber wer lediglich sowas tut, sollte lieber erstmal nur quizmäßig für sich selber mitraten, ohne es zu schreiben und das Antworten den Leuten überlassen, die vielleicht ähnliche Tiere schon mal besessen oder gesehen haben oder sogar wissen, woran man Arten erkennt. ...zum Wohle derjenigen, der Hilfe suchen. Irgendwann wirste merken, dass Du "treffsicherer" wirst, dann darfste auch wieder mitspielen. Daneben liegen darf jeder... aber so weit daneben muss nicht sein, finde ich ![]() Schönen Abend, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
|
Ja, dem Wunsch nach besseren Fotos würde ich gern nachkommen, leider sind die napfer von der Idee nicht ganz so begeistert
![]() Ich vertrau jetzt mal drauf das die nicht so groß werden und schließe 142 aus. 33 klingt gut, wenn man nicht die Fotos aus der datenbank hier im Forum nimmt - heißt aber nicht, daß die andere Datenbank die Fotos richtig zugeordnet hat - schein echt schwierig zu sein bei diesen Napfern..... 368 klingt gut - leider geht die Datenbank hier ja nur bis 357...warum :?: Ich geh jetzt mal davon aus, daß das mit der Größe stimmt. Sie haben einen relativ breiten Kopf und ein schon recht großes Mäulchen. Die Farbe ist tiefschwarz und hellt sich auch bei Streßß kaum merklich auf. Die Flossen sind ebenfalls tiefschwarz und nicht durchsichtig (das hat mich hier beim Bild des 33 in der DB irritiert). Die Tupfen sind unterschiedlich groß, unregelmäßig verteilt, auch auf den Flossen, nicht ganz so zahlreich und schön schneeweiß. Sobald der kleine Kerl mal wieder stillhält und aus der Höhle rauskommt, versuch ich bessere Fotos zu machen. Ach ja, ich glaub nicht, daß er selten ist, denn ich hab ihn (oder zumnidest glaube ich, es waren dieselben Arten) bei mehreren Händlern gesehen. Der Preis lag bei meinem Händler bei 29,95 (falls das auch hilft) und der hat nicht den Ruf, der teuerste zu sein. Zu den billigen zählt er auch nicht. Wenn jetzt noch jemand nachschauen gehen will - die Fleckchen sind Schalke-Fans, sie kommen aus Gelsenkirchen (Burda´s). Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum sie sich immer verstecken - sie schämen sich, alle anderen Fische sind nämlich BVB Fans ![]() Liebe Gruesse Kerstin
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will) |
![]() |
![]() |