L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2004, 19:08   #1
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Welche Corys kann ich problemlos bei 28 Grad halten?
Wenn das bei der Temperatur möglich ist würde ich auch gerne Nachwuchs haben.

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 21:00   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Sterbai und Seussi halte ich mit Diskus bei und über 28 Grad.

Mit der Zucht kenn ich mich nicht aus.


mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 22:01   #3
Briard
Jungwels
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 40
Hallo :hi:

Ich halte auch Corydoras Sterbai bei über 28°C (genau gesagt bei 30°C) in meinem L46 Becken.
Sie sind dort von klein auf, mittlerweile schön groß geworden, äußerst agil, nicht scheu und haben vor 2 Wochen das 1. Mal gelaicht :vsml:

Viele Grüße
Simone
Briard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 10:08   #4
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Vielen Dank für die Antworten, gibt es noch mehrere Arten oder beschränkt sich die Auswahl auf die beiden o.g. Arten?

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 10:16   #5
JayJay
L-Wels
 
Benutzerbild von JayJay
 
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
Hi Alex

So aus'm Stehgreif fällt mir noch der Caudimaculatus ein.



Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit.
JayJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 11:20   #6
Ali
Wels
 
Benutzerbild von Ali
 
Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 54
Hallo,

mir fällt da noch der C.haraldschultzi ein.

MfG Ali
Ali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 11:27   #7
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,

bei mir müssen der C.metae und der C.concolor damit zurechtkommen...und ich hab nicht das Gefühl, dass sie nur "zurechtkommen"...denk schon, dass es ihnen gut geht.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 17:21   #8
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin,

ich kann noch die C. elegans beisteuern.

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum