![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Leute,
nun ist es endlich soweit, das Programm für das Treffen steht. Aufgrund glücklicher Umstände habe ich sogar zwei namhafte Referenten für unser Treffen begeistern können. Das Treffen findet am 10. Mai 2003 statt. Das Programm sieht nun wie folgt aus: 1. Gegen 13.00 Uhr wollen wir uns bei Jens Gottwald im Laden (Aquatarium, auf der Homepage ist auch ein Anfahrtsplan) treffen. Hier werden wir mit Kaffee empfangen und können in aller Ruhe erstmal durch den Laden stöbern. 2. Anschließend wird Jens einen Dia-Vortrag halten. Das Thema lautet: "Der Rio Xingú - vom Mittellauf bis zur Mündung". Hierbei wird er auch auf den Wandel der Vegetation und die Variation der Arten eingehen. 3. Der zweite Vortrag wird von Ingo Seidel gehalten, das Thema steht aber noch nicht ganz fest. Dazu bald noch mehr. 4. Im Anschluß können wir noch mit den beiden, und natürlich auch untereinander noch ausreichend fachsimpeln. Es wäre schön, wenn sich weitere Interessenten bei mir per Mail melden, damit wir einen Überblick bekommen wieviele Leute erscheinen werden. Desweiteren werde ich auf meiner Homepage unter dem Button DRTA auch noch eine Teilnehmerliste und auch eine Börse für "Mitbringsel" anbieten. Also wer von den Teilnehmern Sachen sucht oder anzubieten hat, der möge mir eine Mail schreiben. gruß Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) ![]() Email: atanke@ats-edv-service.de Homepage: www.Andis-Aquarium.de.vu DRTA-Nordtreffen: https://www.andis-aquarium.de.vu/drta_.htm mit Bildern DRTA-Transportliste: https://www.andis-aquarium.de.vu/drta_fahr.htm
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
1, 2, Polizei...
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
|
Hallo!
Also zum Aquatarium: Die Becken waren unter aller Sau! Dem Besitzer ging das Wohl der Fische am A.... vorbei(Wasserwechsel und dann soviel Wasser abgelassen, dass die Fische in der Luft rumgezappelt sind! Auf ein Hinweis von mir, meinte er nur, dass es nichts machen würde....!) An Welsen war an dem Tag nicht viel da! Gut, an Malawis hat er ne gute Auswahl(soweit wie ich das als Laie in dem Gebiet beurteilen kann) Wollt es nur mal anmerken, nicht das einige entäuscht sind!
__________________
Mit welsigem Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hallo Benjamin
Zitat:
DIe Frage ist doch, was bverstehst du unter dem Begriff: "Die Becken waren unter aller Sau!". Erwartest du das ein Aquarium aussieht wie ein Operationssaal? - Na dann hast du recht. Aber ich glaube kaum, das man soetwas dann als Tiergerechte Haltung bezeichnen darf. Gut, ich muß zugeben, das ich noch nie gesehen habe, wie weit Jens beim Wasserwechsel das Wasserablässt, aber ich glaube kaum, das er etwas tut, was den Tieren schaden würde, da es schließlich seine Lebensgrundlage ist. Und wenn er aufgrudn dessen kranke oder geschädigte Tiere in den Becken hätte und die verkauft, so werden die Kunden wohl kaum mehrmals bei Ihm Tiere kaufen. Das kaum Welse da waren kann ich mir kaum vorstellen, da er eigentlich immer ne ganze Menge da hat. Es kann höchstens sein, daß es kurz vor einer neuen Importlieferung war, und er deshalb möglichst viele Becken leerverkauft hat. Das mit den Malawis kann ichnicht beurteilen, aber was er auch viel da hat sind diverse Großbuntbarsche und auch nicht alltägliche ZBB. Auch an Salmlern hat er so einges da, aber damit kenn ich mich nicht aus. Ich glaube nicht, daß man nach dem Treffen enttäuscht nach Hause geht. Wer den Laden nicht mag, muß da ja auch nichts kaufen, es ist ja schließlich keine Verkaufsveranstaltung, sondern ein privates Treffen. Es war halt ne spontane Idee von uns (Niels und ich) das man das doch dort machen könnte. Vermutlich werden wir auch die Vorträge nicht im Laden sehen, sondern in einem Restaurant. gruß Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi Benny ,
Zitat:
Hier im Forum gibt es einige , die wissen , das sich Jens sehr gut um seine Fische kümmert , mich eingeschlossen . Wenn es kurz vor einer Lieferung ist , können natürlich weniger Welse als normal da sein . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Benjamin,
kann Dein negatives Post vielleicht damit was zu tun haben, dass Du bei der Konkurrenz (Welskeller) arbeitest??? :no:
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
Nachtigall ick hör dir trapsen ![]() gruß andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
1, 2, Polizei...
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
|
Hallo!
Was meinst du mit spricht hier der Welskeller? @Walter: Das hat absolut nix damit zu tun, dass ich beim Welskeller arbeite! Ich bin keiner, der andere Läden schlecht macht, nur weil ich im Welskeller arbeite! Was habe ich denn davon?? Die Leute werden dann sicherlich nicht zum WK kommen um was zu kaufen!Das war einfach nur meine Meinung! Wenn ich damit einigen Leute auf die Füße getreten bin...sorry! Wie das war von wegen neue Importe kann ich nicht beurteilen! Ich war damals einfach nur ein bisschen entäuscht, da ich extra wegen des Ladens nach Hannover gefahren bin! Zu dem Wasserablassen: Also wenn ich den Wasserstand auf 5 cm absenke, so das die großen Barsche auf der Seite liegen und rumzappeln, also ich weiß ja nicht.......ist das so gut? Blos die Antwort auf meinen Hinweis, dass das nix machen würde, fand ich total unangebracht! Dreckige Becken: Unter dreckigen Becken verstehe ich, dass die Becken ungepflegt aussahen: sprich Dreck auf dem Boden und zum Teil ziemlich zugealgt! Ich wollte hier nur meine Erfahrung preisgeben! Vielleicht hab ich ihn an nem schlechten Tag erwüscht, aber an dem Tag sah es nun mal wirklich so aus! PS: Ich habe den Laden besucht ebvor ich beim Welskeller angefangen habe, die Meinung war also völlig neutral!
__________________
Mit welsigem Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi Benny ,
Zitat:
![]() Jens arbeitet sehr eng mit Ingo zusammen . Sie sind gemeinsam aktiv in Sachen Artenschutz tätig . Da kannst du von ausgehen , das Jens weiß , was er macht . Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
1, 2, Polizei...
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
|
Hallo Reinwald!
Man möchte mich entschuldigen, wenn ich mich nicht mehr an den genauen Zeitpunkt erinnere! Ich lese nicht jeden Post , der hier eröffnet wird, denn einige Interessieren mich einfach nicht! Diesen habe ich gelsen weil es in meienr Nähe ist und da hab ich halt meine Meinung zu gesagt! Von mir aus mag es eine 100% Wasserwechsel-Methode geben! Aber das die Fische "stranden" und mehrere Minuten so bleiben kann nicht Sinn der Sache sein, oder?
__________________
Mit welsigem Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi Benny ,
da ich da auch nur vermuten kann , komm doch zum Treffen , und frag Jens selbst . |
![]() |
![]() |