![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Ich habe vor einigen Wochen bei Flora2000 in Filderstadt drei Hexenwelse unter Rineloricaria lanceolata gekauft. Allerdings ist das besondere dieser drei Hexenwelse, dass der Faden am oberen Ende der Schwanzflosse sehr lang geworden ist. Also nicht zwei Zentimeter wie bei roten Hexenwelsen, sondern mindestens so lang wie der ganze Körper. Bei meinen etwa 8cm grossen Welsen ist der Faden also mindestens 8/9cm lang. Ich dachte mir, dass dies bei allen R./H. lanceolata so ist, aber dieser Faden scheint bei den "normalen" Lanceolata sehr kurz zu sein (wie bei den roten Hexenwelsen). Andreas (Waller) hat mir ein H. lanceolata Männchen geschenkt - Danke nochmals !!!!. Das Männchen hat ebenfalls keinen langen Faden. Nun frage ich Euch, was sind das für Hexen, die ich habe ??? - Ist es eine besondere H. lanceolata Variante ? Die Hexen sollen angeblich von Transfish kommen. Beim Kauf war der Faden nur so 1,5cm lang und somit nichts Besonderes. Ich versuchte, weitere Welse zu bekommen, aber Ich habe gegen Wände geredet ! Hat einer/eine von Euch auch solche Hexen ??????? Hier sind ein paar Bilder: [img]https://www.japancorner.de/lanc1.jpg' alt='' width='353' height='138' class='attach' /> [img]https://www.japancorner.de/lanc2.jpg' alt='' width='400' height='132' class='attach' /> [img]https://www.japancorner.de/lanc3.jpg' alt='' width='400' height='133' class='attach' /> [img]https://www.japancorner.de/lanc4.jpg' alt='' width='400' height='238' class='attach' /> [img]https://www.japancorner.de/lanc5.jpg' alt='' width='400' height='247' class='attach' /> Danke !!!!
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |