![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Hallo,
ich habe in meinem Becken 11 Ancistrus, 5 Weibchen und 6 Männchen, der kleinste ist so 8cm. Ich habe viele Verstecke, dichte Bespflanzung und Wurzeln. Weiterer Fischbesatz sind, Schwertträger, Neons, Kardinalfische und ein Kampffischpärchen. Früher, in meinem alten Becken gab es auch kleine, aber seitdem (6 Monate) sie in dem Großen Wohnen nicht mehr. Warum? Kann es daran liegen, das ich viele Verstecke habe, in denen oben ein Loch drin ist (Blumentöpfe) und es den nicht dunkel genug ist?? Oder fresse die Anderen den Laich?? Achso Temperatur ist 25 Grad. Hat jemand eine Idee?? Gruß Marco |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Marco,
das geht mir genauso,meine wollen auch keine Eltern werden. :cry: Aber mein Zoohändler hat mir geraten das Licht für eine ganze Woche auszulassen (bin jetzt am 5 Tag), er meint das würde helfen-mal sehen was dabei rauskommt.Das dumme ist dabei nur,das die Pflanzen drunter leiden. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
warum die Tiere nicht Pflegen oder für Nachwuchssorgen kann sicher daran liegen das sie in ein neues größeres Aqua Umgezogen sind. Auch möglich das bei dem Besatz in deinem Becken zuviel Unruhe ist . Sicherlich wäre auch Laichräuberei möglich. Zuviele verstecke sind soweit ich weiß genau richtig daran kann es eigentlich nicht liegen. Doch wer stellt sich Blumentöpfe ins Aqua ? Hierfür gibt es doch bessere möglichkeiten. Laichhöhlen aus Ton für Harnischwelse und Zwergbuntbarsche werden doch mitlerweile bei einigen Händlern und auch Onlinehändlern angeboten. Also in diese richtung würde ich mal Testen. Gruß Welsfreund |
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
zu deinem Problem mit Licht aus kann ich nur sagen eine Weißheit die so nicht nachzuvollziehen ist. Eine Klasse erklärung vom Händler. Gehe mal den anderen Weg und schaffe die Richtigen Höhlen und Verstecke an. Dann sollte es auch bei Tageslicht klappen. Gruß Welsfreund |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Welsfreund, :hi:
Höhlen und Verstecke habe ich genug drin,die Ancistrus sind ja auch nicht die einzigen im Aqua,da sind z.B. noch L121 die schon abgelaicht haben oder Sturisoma die schon abgelaicht haben (obwohl die ja keine Tonröhre brauchen). Gruß Daniel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
es gibt immer wieder monate da wollen sie nicht. ich hab daraus gelernt zeit lassen und ruhe bewahren. der tag wird kommen da geht alles wie von selbst. zu verstecken usw. kann ich nur sagen die richtigen höhlen passend zu den tieren . gerade im www.(suchmaschienen) ist der begriff laichhöhlen die top adresse. gruß welsfreund |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Daniel,
bei dir haben L 121 schon abgelaicht? Morgen kommt der Weihnachtsmann, übermorgen ist Ostern, dann hast du Geburtstag, Dienstag segnet dich der Papst und am Mittwoch knackst du den Lotto-Jackpot. Dieser weitere Verlauf deines Lebens ist ungefähr so wahrscheinlich, wie die Richtigkeit deiner Aussage :lmao: . Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Martin, :hi:
warum sollen sie denn nicht gelaicht haben? :hmm: Das waren (soweit ich das sehen konnte :hmm: ) 4 oder 5 orange-gelbe Eier,die von meinem dicken L121 (warscheinlich män.) stark bewacht wurden.Die Eier waren nach 6 Tagen irgendwie weg. :cry: Ps.: Ich wurde schon vom Papst gesegnet. Gruß Daniel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
Hallo,
ich habe mir jetzt ein paar Laichröhren gekauft und siehe da, ich hab schon die ersten eier gesehen ![]() wie lange dauert es bis die kleinen schlüpfen? |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: CH-9450 Altst
Beiträge: 6
|
Hallo
also in der regel dauert das so 4-5 tage bis die jungen schlüpfen. habe auch grade wieder nachwuchs und die jungen haben auch schon die höhle verlassen. :vsml: habe aber als ich die eier gesehen habe das männchen samst höhle in ein zuchtbecken umgesetzt. meine laichen auch nur in tonröhren ab. kaum setze ich das männchen mit höhle wieder zurück ins große becken passiert es schon wieder. da scheint sich das richtige paar gefunden zu haben. ![]() |
![]() |
![]() |