![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 2
|
Becken für Otocinclus-Art
Hallo ! :hi:
Bin noch ganz neu hier. Habe dieses Forum gerade erst entdeckt. Mein Name ist Lilly, und ich bin gerade dabei mein erstes Aquarium zu planen.... also blutiger Anfänger... Vielleicht könnt Ihr mir ein bißchen helfen? Ich habe folgende Frage: mein zukünftiges AQ wird 160 l haben, in dem ich gerne Welse der Otocinclus-Art oder Pitbull (LDA 25) und Platys pflegen möchte und auch viele Pflanzen. Muss ich dann für die Otos Sand als Bodengrund haben oder geht auch feiner Kies? Habe schon das ganze hin und her bezüglich Sand und Kies gelesen, aber meist nur wenn es um Corydoras ging. Könnt Ihr mir vielleicht Eure Erfahrungen mit den Otos und Eurem Bodengrund schildern? Achja, und wie ist das mit der Bodenheizung. Wühlen die Otos auch so im Bodengrund, daß ich da auf keinen Fall eine Bodenheizung (Heizung natürlich nur wenn Kies) installieren sollte? Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe Liebe Grüße Lilly |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistrus sp. "Super Rot" Vergesellschaftung mit anderer L-Wels Art | xiphophorus17 | Loricariidae | 3 | 04.04.2020 15:03 |
Eier im Becken verstreut, aber trotzdem Nachwuchs L046 | alpina | Zucht | 1 | 11.09.2005 23:44 |
Becken für Panzerwelse ok? | exe | Einrichtung von Welsbecken | 20 | 16.07.2005 10:04 |
Becken für Welse | Welsboy | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 29.12.2004 15:53 |