![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 19.06.2004
Beiträge: 15
|
erstmal hallo zusammen :hi:
ich habe 2 becken zu hause, ein 100er und ein 80er. das 100er ist ein gesellschaftsbecken mit einem L142 drin. und durch ihn (L142) habe ich die wunderbare welt der L-welse entdeckt. nur leider mußte ich auch schnell feststellen, daß diese auch eine wissenschaft für sich ist. deshalb suche ich hier rat, und wollte fragen, welcher L-wels denn für ein 80er becken geeignet wäre. den "Datz all L-numbers" hab ich schon. ich hätte gerne 2-3 exemplare, die bis max 30€ pro wels kosten sollten, mit evtl. zuchtaussichten (ein zuchtbecken steht bereit), muß aber nicht sein. meine wasserwerte sind: ph: 7,2 kh: 6 gh: 9 temp: egal, wird ja ein artenbecken ![]() wie wäre es mit l-134; l-184; l-81; l-66 ? :hp: wäre echt super, wenn ich ein paar tipps bekommen könnte. LG seen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Seen!
Ich habe keine Erfahrung mit sooo kleinen Welsbecken ![]() L81 scheidet aber schon mal aus, der wird auf jeden Fall zu groß. Auch Dein L142 dürfte auf die Dauer aus Deinem 100er rauswachsen, aber gibt es ein besseres Argument für ein größeres Becken? ![]() Hypancistren könnten wohl für Dein 80er geeignet sein, evtl. auch mit Zuchtchancen. Allerdings gehört gerade L66 zu den etwas größeren Arten dieser Gattung. Grüße Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Seen,
will hier nichts behaupten, aber der 134er ist ein wunderschöner, kleiner Fisch und schwimmt ja nun mal auch nicht so herum wie Barben. Deshalb bin ich der Meinung, daß Dein 80er Becken, von der Größe her, reichen kann. Zumindest für die Haltung. Ob die Zucht darin gelingen kann weiß ich nicht. Gruß Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Seen,
du könntest es in Deinem kleinem Becken durchaus mal mit dem LDA 08, dem Ancistrus claro versuchen. Er wird nicht sonderlich groß und zeigt jede Menge Verhalten. An Selbstbewußtsein mangelt es dem Zwerg nicht und wenn er Höhlen und ein wenig Holz zum rumknuspern bekommt ist er auch in so einem kleinem Becken durchaus zufrieden. Die Damen sind nicht so agressiv aber Herr Claro hat auf jeden Fall genug Persönlichkeit für zwei ![]() ![]() L.G. inspector (habe selbst eine Gruppe von diesen amüsanten, langsam wachsenden Zwergen)
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
|
Hallo Seen,
ich würde Dir kleiner bleibende Hypancistren, wie L201, L270 oder auch L316, empfehlen. Auch der L134, ist aus meiner Sicht, noch für ein 80er Becken okay. Ich habe hier im Forum gelesen, dass die L134 auch im härteren Wasser nachgezogen wurden, etwas weicher als Deine 9 Grad DH kann jedoch bestimmt nicht schaden. ![]() Gruss wizzy. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 19.06.2004
Beiträge: 15
|
hallo
vielen dank erstmal für eure hilfe. also in die engere auswahl sind jetzt wohl der L-134 und der LDA-08 gerückt. gibt es für den LDA-08 eigentlich auch eine L-nummer? ich hoffe mein "fischer von nebenan" ![]() denn irgendwo bestellen find ich irgendwie komisch. habt ihr schonmal fische bestellt? Gruß seen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen seen,
wenn Du mobil bist, dann schau doch mal hier im Forum. Da sind schon einige Leute die Glück mit der Nachzucht hatten und Dir bestimmt auch Tiere verkaufen würden. Nur glaub ich nicht, das Jemand die versendet. Also, müßtest Du die schon selbst abholen. Nach dem Welstreffen im Ösiland will ich mir auch noch welche auf dem Rückweg besorgen. Falls es klappt, könnte ich Dir dann welche mitbringen. Gruß Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |