![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 17.02.2016
Beiträge: 3
|
Roter Hexenwels Nachwuchs
Hallo!
Ich bekomme in den nächsten Tagen meinen ersten roten Hexenwels Nachwuchs. Jetzt beschäftigt mich natürlich die frage mit welchem Futter ich dann die Jungen am besten aufziehe. Hoffe mir kann der ein oder andere einen guten Tip geben. Grüße Marco |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
ich ziehe sie immer im EHK auf und füttere mit Artemia-Nauplien und Walnussblättern, diese habe deutlich vorher getrocknet und dann 2-3 Tage im großen Becken vorgeweicht, um auszuschließen, dass die zuviel an Inhaltsstoffen abgeben. Walnussblätter werden ja auch als "Medizin" verwendet. Erst wenn sie größer sind zusätzlich Futtertabs. Gruß, Karsten
__________________
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Babywels
Registriert seit: 17.02.2016
Beiträge: 3
|
Danke für die Info. Das werde ich dann auch mal ausprobieren mit den Walnussblättern.
Gruß Marco Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| roter hexenwels? | Garnelenfan | Loricariidae | 13 | 24.11.2010 15:39 |
| roter Hexenwels | Fischfan4ever | Loricariidae | 11 | 12.08.2007 18:46 |
| L201 und Roter Hexenwels? | Roter Hexenwels | Loricariidae | 2 | 24.10.2006 14:34 |
| Roter Hexenwels | Roter Hexenwels | Loricariidae | 7 | 20.10.2006 13:29 |
| Roter Hexenwels? | jay. | Loricariidae | 23 | 08.03.2006 15:23 |