L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2004, 15:36   #1
Michi77
Babywels
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 3
Hallo.

Habe ein 150x50x60 Becken für die Fischis zur Verfügung.

Als Besatz sind vorerst 6-8 L-46, 30 Neons und 10-15 Panzerwelse (Leoparden und Panda).
Bodengrund zur Hälfte Quarzsand(vordere Hälfte) und feiner dunkler Kies(hinter Hälfte). Diverse Wurzeln, Höhlen, Schiefer usw.
Beleuchtung: 2x36 Watt.
Jetzt hab ich noch das Problem der Filterung. Mir steht z. Zt. ein Dennerle Innenfilter CO.C400 (400l/h) und ein Außenfilter Eheim Ecco 2236 (600l/h) zur Verfügung. Scheint mir ein wenig knapp zu sein. Oder? Könnte man die Ab- und Zuflüsse hinter Matten (HMF) legen? Bringt das was?
Als Strömungspumpe wollte ich den Eheim Universal 1250 im Becken integrieren. Zu viel Strömung für die Fischis?
Würde gerne ein paar Pflanzen einbringen und evtl. tagsüber CO2 zuführen.

Für Anmerkungen schon mal besten Dank.

Gruß
Michael
Michi77 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum