![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Neu, Panaqolus sp. "Peru"
Hi
Hier ein neuer Panaqolus sp., der aus Peru stammt. ![]() Von der Färbung her eindeutig die Variante, die eigentlich nur eine Mutter schön finden kann. Naja, und Andi natürlich. ![]() Hervorzuheben sind die Filamente an der Schwanzflosse. Diese sind nicht bei allen Arten dieser Gattung zu finden. Die Zähne bestätigen eindeutig die Gattung. ![]() Bei spezialisierten Holzfressern sind diese Zähne immer ein Zeichen dafür, dass man eine gute Filterung für die Schredder-Reste braucht. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: DD
Beiträge: 34
|
Also ich finde er sieh gar nicht so schlecht aus! gerade die Filamente machen Ihn schön, da brauch er keine auffällige Zeichnung.
__________________
LG Nancy 2x L14 , 4x L66+, 2x L260 , 5x L333+ , 5x L387 , 2x L81 , 8x L134 , 7x L403 , 4x L264 , 1x L165 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Pseudohemiodon sp. "Peru II", Einzeltier in 63500 Seligenstadt | Borbi | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 02.02.2014 13:16 |
L162/LDA67 Panaqolus maccus, "cf." oder "sp.aff." oder alles das gleiche? | seneca | Welcher Wels ist das? | 5 | 28.11.2010 18:56 |
DVD "Peru 2006, eine Fang- und Forschungsreise" | Reinwald | Welsfotografie | 3 | 14.10.2007 18:54 |
Schwärmereien Panaqolus sp. "Iquitos" / Hyp. sp. "Santarem" | Cattleya | OffTopic | 23 | 19.06.2007 23:24 |