L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2004, 13:24   #1
neuer welsfan
 
Beiträge: n/a
:hi: Hallo allerseits!

Ich bin nicht nur neu hier sondern auch in der Welt der Aquarianer: Haben vor 4 Wochen ein 200 Liter Aquarium geschenkt bekommen und inzwischen in Betrieb. Darin tummeln sich inzwischen 10 rote Neonsalmler, 3 recht junge Guppys (2 W + 1 M + 2 ganz winzige Junge) und drei Antennenwelse, die wir ganz klein (nicht größer als 2 bis 4,5 cm) gekauft haben.

:fish: Leider gab es Probleme mit der Einlaufphase und eins der ursprünglich drei Guppyweibchen, das laut Zoohändler schwanger war, warf nach drei Tagen ein (scheinbar totes) Junges und jede Menge weißen Schleim aus und war 1,5 tage später tot. :hmm: Weiß jemand zufällig (ich weiß wohl dass es hier ewigentlich um Welse geht, kommt ja auch gleich!!) was das gewesen sein könnte? Sind solche Totgeburten und seltsamen Schwangerschaften häufiger???

Die zwei Guppyjungen (<< 1 cm) sind wohl von einem der anderen zwei Weibchen, die inzischen auch recht dickbäuchig sind und (offensichtlich unbeobachtet) "geworfen" haben. Soweit aber hoffentlich alles okay!?

Meine unbestrittenen Lieblinge sind aber die anfangs zwei ganz kleinen Welse, die - nach längerer Sichtung der Fotos und Bestimmungsbeiträge hier - zwei "stinknormale" (?!) braune Antennenwelse sind. Deshalb kaufte ich vor einer Woche beim gleichen Zoohändler noch ein etwas größeres (hoffentlich) Weibchen der gleichen "Sorte" (ca. 4-5 cm). Seitdem bekommen dieser neue und der größere der beiden vorher gekauften Welse seltsame großflächigere helle Flecken, die fast wie Schimmel aussehen. In einem Aquarienforum las ich, dass dies bei Welsen häufiger vorkomme, harmlos sei, aber niemand wisse :unsure: was deas sei...???

Bei der hier versammelten Fachkompetenz hoffe ich dennoch, eine Antwort zu finden, was das ist, und ob es wirklich harmlos ist???? :hp: Sieht nämlich heftig aus und wird auch immer großflächiger statt besser. Sonst wirken die Welse vom Verhalten her eigentlich auch nicht krank oder ungewöhnlich, fressen, saugen tummeln sich ganz rege oder ruhen unter der Wurzel....

Wer kann mir etwas dazu sagen und meine Sorge beruhigen??? Ich würde auch Fotos hier reinstellen, wenn mir jemand sagen kann, wie das geht?

Danke schon mal
Angela
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum