L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2015, 19:57   #1
plecmo
Babywels
 
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 7
L66, Würmer?

Angaben zum erkrankten Tier:
Gattung/Art: L66
Alter: ?
Größe: ca.4cm
Geschlecht: noch nicht bestimmbar
Habe drei Stück seit knappen 2 Monaten
Auffälligkeiten:
Heute ist mir aufgefallen, das einer der drei einen ca. 5cm langen durchsichtigen Kotfaden mit sich zieht, ich habe das gefühl das er diesen los werden will. Fressverhalten ist so wie immer. Die Kleinen sind nur schwer zu füttern, da nachtaktiv. Auch nachts machen sich die Barsche mit denen sie zusammen sitzen sich über ihr Futter her. Vor wenigen tagen hat genau dieser Wels Barschstiks mitgefressen (er ist der kleinste somit kann ich ihn gut erkennen).
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Aussehen so wie immer. ich habe das Gefühl das seine weißen Stellen etwas dunkel werden. Ansonsten alles normal.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
So wie immer, seine Artgenossen haben wie immer klare Farben. Antennenwelse so wie immer, hungrig und aktiv.
Auch die Goldsaumbuntbarsche wie immer am Balzen.
Fütterung:
Gefüttert wird nur selten, meist über Nacht mit Zucchini oder Welstabletten und Flocken.
Wasserwerte:
Temperatur:26°C
Ammoniak (NH3):/
Ammonium (NH4):/
Kupfer (CU):/
pH-Wert:7,5
Karbonhärte (KH):6
Gesamthärte (GH):/
Nitrit (NO2):0,01
Nitrat (NO3):5
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
wasserwechsel erfolgt alle zwei bis drei Wochen, da geringer Fischbesatz. Immer ca. 40-50%. Letzter wasserwechsel: gestern, Montag der 09.02.15.
Wasseraufbereitung mit:
Osmose+Leitungswasser(30%/70%), filterung über Torfpellets
Informationen zum Becken:
Gefiltert wird über eine im Becken verbaute Filterkammer und einen Eheim ecco pro 130 gefiltert (gestern ausgelaufen, somit für die nächsten Tage nicht in Betrieb) Keine zusätzliche Sauerstoffzufuhr
Bodengrund: Normales KiesSandgemisch aus dem Zoohandel
Leuchtmittel: T5 ca. 11h/Tag
Beckengröße:
180 Liter, 92x41x55 (LxBxH)
Juwel Vision
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
große Mangrovenwurzel ''in'' der sich die Welse auch verstecken. viele Höhlen, davon wurden alle abgelehnt. Kalkfreie Kiesel (ca.30kg). Recht dichte Bepflanzung, bestehend aus Vallisneria Gigantea, Cabomba, Wasserkelch sowie Ludwigien.
Besatz:
3x Blauer Antennenwels
3x Aequidens rivulatus (2W/1M)
3x L66
Neuerungen / Wann:
Ausschließlich Pflanzen, eine Cabomba und ein kleiner Wasserkelch um Lücken auzufüllen.
Vorherige angewandte Medikation:
Noch keine Medikation nötig gewesen.
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Noch keine

Weitere Informationen / Bilder:

Aus meiner Sicht ist mit meinem Becken und seinen Bewohnern alles in Ordnung, bis auf den kleinen L66. ich habe bereits mit dem Züchter bei dem ich die Kleinen gekauft habe, geschrieben. Er hat vermutet das der Kleine einfach etwas gefressen hat was im nicht gut bekommt. Was meint ihr dazu?
plecmo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zuchtbecken Milchig + Würmer Baesweiler1987 Zucht 8 13.03.2012 14:54
Dünne Würmer im Wasser Sagesmia Aquaristik allgemein 6 04.06.2011 08:04
Würmer? aquaristikfreak Krankheiten 0 04.04.2009 08:32
Mikro Würmer binchen3007 Krankheiten 6 22.02.2007 14:56
Weiße Würmer anditchy Krankheiten 22 07.07.2006 22:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum