L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2014, 12:46   #1
Cavallino
Wels
 
Benutzerbild von Cavallino
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 52
Haltungsfrage zu Farlowella

Hallo,
vor einigen Jahren habe ich zwei Farlowella acus (laut Händler) gekauft, die sehr lange in meinem 400l-Becken waren, aber nun ist es seit einiger Zeit nur noch einer. Beim selben Händler wurde mir jetzt versichert, daß die dortigen Verkaufstiere immer noch vom gleichen Züchter kämen und es sich um auf jeden Fall um die "acus"-Art handeln würde. Ob es wirklich ein "acus" ist, oder nicht - keine Ahnung, aber vom selben Züchter wäre dann ja zumindest dieselbe Art. Derzeit ist der Nadelwels jedenfalls zusammen mit 12 Rotkopfsalmlern und einer kleiner bleibenden und friedlichen Hypancistrus-Art in einem 180l-Liter-Becken. Sehr gerne würde ich ihm nun von dem Händler weitere Artgenossen dazuholen, auch weil ich Nadelwelse einfach unheimlich toll finde

Allerdings gibt es im Netz sehr unterschiedliche Angaben, ob die Nadelwelse besser in Gruppen oder paarweise gehalten werden. Ich würde eher zu einer kleinen Gruppe von 4-5 Tieren tendieren, weiß aber nicht, ob das Meterbecken mit 180l wirklich ausreichend ist. Im großen Becken war mein Wels eigentlich durchaus sehr aktiv und ist auch häufig durchs ganze Becken geschwommen. Seit er alleine ist, hängt er aber im wahrsten Sinne des Wortes fast nur noch herum.

Könnt ihr mir einen Tipp geben? Was habt ihr für Erfahrungen?

Vielen Dank
Carola
Cavallino ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A new trans-Andean Stick Catfish of the genus Farlowella (Farlowella yarigui) Acanthicus Erstbeschreibungen und Systematik 1 17.02.2014 22:19
Farlowella brian Loricariidae 6 27.02.2008 19:01
Farlowella Hummer Loricariidae 5 04.10.2006 11:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum