L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2013, 10:20   #1
Bushrider
Babywels
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 22
Welchen Filter?

Hallöchen an alle,

Ich habe mein 200 l Becken vor zwei Wochen etwas welsfreundlicher gestaltet. Unter anderem sind zwei recht große Wurzeln hinzugekommen, viele dunkle Steine und neuer Bodengrund.
Der Besatz ist mit 6x L201, 2x Ancistrus sp., 4 x Sumatrabarben und 2x Kakaduzwergbuntbarsche recht sparsam gestaltet. Gefiltert wird hauptsächlich über Eheim 2224 Außenfilter. Ein kleiner Innenfilter(Elite Stingray 300 l/h - absoluter Plunder) sorgt für etwas mehr Strömung und Sauerstoffeintrag.

Durch das viele Holz im Wasser habe ich natürlich auch eine braune Färbung, die mich aber gar nicht stört. Mein eigentliches Problem ist vielmehr ein feiner, dezenter, brauner Niederschlag, der sich auf den Blättern der Anubias absetzt. Dort führt er dann nach einiger Zeit zu Schäden an den Blättern. Ich dachte, dieses Problem hätte man nur mit holzfressenden Welsen.


Meine Fragen nun:

Habt ihr auch diese Probleme, mit braunem Niederschlag?(die braune Färbung des Wassers stört mich nicht, aber der braune „Staub“ stört mich)

Kann ich diese Schwebeteilchen mit Filterwatte herausfiltern?

Wäre der Eheim Aquaball 180 dafür gut geeignet?

Oder habt ihr bessere Vorschläge?

Vielen Dank schon mal, und eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht,

Patrick
Bushrider ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2m Welsbecken welchen Filter? WelsFamilie Einrichtung von Welsbecken 7 02.11.2011 23:01
.Biete Filter, Heizungen, UV Filter, Strömungspumpen, Höhlen in 34582 Borken(Hessen) Bluesmaker Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 1 02.06.2011 21:10
Mit welchen Futtermitteln habt Ihr gute und mit welchen eher schlechte Erfahrungen gemacht?? Razorblade Ernährung der Fische 8 11.10.2009 09:14
Welchen Filter Welstommy Einrichtung von Welsbecken 38 29.03.2003 10:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum