L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2013, 12:40   #1
Simlon
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2013
Beiträge: 5
Weiblich oder Männlich

Hallo zusammen. Ich habe ein kleines bestimmungs Problem. Ich weiss nicht ob es sich beim Foto um ein Weibliches oder Männdliches Tier ist. Die Gattung sollten L 134 sein. Ich wäre froh um eure Hilfe. Besten Dank Michi image.jpg
Simlon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 13:45   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Michi,

eine Geschlechtsbestimmung ist anhand deines Bildes leider nicht möglich. Hilfreicher wäre eine Dorsalansicht, also von oben fotografiert. L 134 (beschrieben als Peckoltia compta) sind zudem nicht ganz einfach zu bestimmen, da Männchen oft wie Weibchen aussehen und die Odontoden nicht immer gleich deutlich ausgebildet sind.

Peckoltia ist die Gattung und compta ist die Art, nur so nebenbei.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 13:51   #3
Simlon
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2013
Beiträge: 5
Hi Daniel

Besten Dank für deine Auskunft. Natürlich werde ich versuchen bessere Fotos zu schiessen. Denn ich halte nur 4 von den Welsen in einem 250 L Becken und ich würde gerne noch ein Paar aufnehmen. Bei 2 ist es eigentlich ganz klar dass es sich um Männdliche Tiere hantelt. Bei den anderen bin ich mir eben nicht sicher. Lg Michi
Simlon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 14:20   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Michi,

wenn du 250l zur Verfügung hast und nur vier Exemplare bisher, setz doch einfach nochmal vier rein. Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du beide Geschlechter hast. Vorrausgesetzt natürlich, dass die Bodenregion nicht auch noch von anderen Arten bewohnt wird.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 17:29   #5
Simlon
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2013
Beiträge: 5
Hi Daniel
Es sind noch etwa 7x Otocintus. Ich dachte ich versuche zuerst die Geschlechter zu bestimmen, dann weiss ich nach was ich suchen muss. Kg Michi
Simlon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 17:52   #6
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Michi,

eine wichtige Frage stellt sich mir wie groß deine Welse sind,
das man sie schon bestimmen kann..

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 16:56   #7
Simlon
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2013
Beiträge: 5
Hi Frank
Ich halte meine Saugwelse sicher schon seit 3 Jahren. Und die Grösse ist so ca. 6 bis 7 cm. Lg Michi
Simlon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 19:32   #8
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo,

3 Jahre und nur 6-7cm bei nem 250l Becken? Finde ich etwas klein. Meine sind nach spätestens 2 Jahren um die 9cm.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 20:22   #9
Simlon
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2013
Beiträge: 5
Ist so ne Schätzung. Hatte sie noch nie genau gemessen. Und sie sind ja meistens ganz hinten oder in den Röhren. Ich werde mal versuchen den Massstab hinzuhalten. Wenn ich ja Glück habe schwimmt einer vorbei.
Lg Michi
Simlon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Männlich oder weiblich? Papa Moe Loricariidae 14 05.09.2010 16:37
L-114 Männlich & Weiblich vorhanden ? mathieu Welcher Wels ist das? 1 25.11.2008 03:58
Suche L134 (männlich) und L102 (männlich) Kino Muza Suche 0 04.03.2007 15:45
Suche S. festivum weiblich und ein Paar L 264 - Harz oder Raum BS ocherlennet Privat: Tiere abzugeben 0 26.02.2005 18:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum