L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2004, 08:48   #1
Sandra Doerr
Der laufende Meter-64
 
Benutzerbild von Sandra Doerr
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
Hallo!
Ich pflege in einem 160l Becken 5 L134. Trotz vieler Wurzeln, die übers ganze Becken verteilt sind, einiger Röhren, die noch mehr werden, wenn mein Ton gebrannt ist, und vieler Pflanzen, nehmen die Welse nur einen kleinen Teil des Beckens an. Es ist das Drittel, in dem sich das Ansaugrohr des Außenfilters befindet. Es ist ganz selten, dass einer mal irgendwo anders ist. Da raufen sie lieber als sich zu verteilen.
Ist das normal? Oder liegs das vielleicht daran, dass das Becken noch relativ frisch (steht seit 2 Wochen, war aber ein eingelaufener Filter und das Wasser vom Becken, das es ersetzt hat. Regelmäßiges Messen von NO² immer n.n) ist und sie brauchen einfach Zeit, sich an das "Mehr" an Platz zu gewöhnen? Vielleicht stehen sie ja auch auf "Gruppenkuscheln"... ich weiß ja nicht.

Gruß,
Sandra
Sandra Doerr ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum