L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2004, 09:22   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hallo Fischfreunde,

welches Buch ist denn jetzt das beste? Man liest,hört und sieht selber dass der "Aqualog" nicht gerade das Gelbe von den Welsbüchern ist,aber in welchem Buch sind sonst so viele verschiedene Welsarten aufgelistet? Im "Mergus Atlas" oder im "Großen Buch der Welse" sind zwar viele drin,aber wenn dann neue Welse entdeckt werden,hat man die wieder nicht im Buch. Beim "Aqualog" kann man ja jeden Monat :hmm: neue Seiten kaufen wo dann alle neuen wieder drauf sind.
Bin dankbar für jeden Tipp.

Gruß Daniel :hi: :hi:
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 09:41   #2
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

der aqualog soll ja angeblich seine Mängel haben, weswegen ich ihn mir nicht kaufen würde.

Was ich dir empfehlen kann ist das Sonderheft der DATZ "L-Nummern". Brandaktuell und garantiert richtig, weil die DATZ ja der Erfinder der L-Nummern ist.

Ist mit 24,90 Euro nicht gerade ein Schnäppchen, aber immer noch billiger als der Aqualog.

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 09:44   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Sven,
danke für den Tipp,weißt du vielleicht auch noch wo es die Sonderausgabe gibt?

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 09:59   #4
Sathanael
Wels
 
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 53
Hallo,

das Heft gibt es bei DATZ.de zu bestellen.

Lieferung kann etwas dauern, weil, wie man mir am Telefon sagte, nur einmal pro Woche gedruckt würde (drucken die nur die bestellten Hefte?) und danach ausgeliefert wird.

Grüße
Sathanael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 10:03   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
danke für eure Hilfe dann werde ich mir gleich mal eins bestellen.
Und dann habe ich endlichein Buch/Heft wo man die Wahrheit liest. :vsml:

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 10:26   #6
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Wenn Ich das Geld hätte, dann würd ich mir den neuen Aqualog zulegen. Ist zwar teurer, aber man hat auch mehr Bilder zum anschauen.

Beim Datz L-Nummern Heft gibts nur eine Aufnahme pro Wels und diese ist teilweise nicht sehr besonders - um es mal vorsichtig zu formulieren.

Mit Post-it Zetteln kann man super Ergänzungen hinzufügen
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 14:20   #7
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi ,
Zitat:
Beim Datz L-Nummern Heft gibts nur eine Aufnahme pro Wels und diese ist teilweise nicht sehr besonders - um es mal vorsichtig zu formulieren.
vollkommen richtig . Reicht zur Fischbestimmung eine Seitenansicht ? Sehr oft nicht ! Dafür ist der Aqualog besser und ausführlicher .
Fehler der Vergangenheit sind fast bewältigt . Auch Aqualog hat dazu gelernt :vsml:
Außerdem sind auch die LDA-Nummern mit drin .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 14:25   #8
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

also ist der Aqualog jetzt doch das beste Welsbuch?
Oder sollte man sich einfach beide besorgen?

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 14:46   #9
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Hallo Daniel,

Zitat:
Originally posted by Acanthicus@2nd May 2004 - 15:29
also ist der Aqualog jetzt doch das beste Welsbuch?
Das kann man so nicht sagen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Das "beste" Welsbuch muss erst noch geschrieben werden.

Zitat:
Oder sollte man sich einfach beide besorgen?
Wenn du das Geld hast - ja!
Bücher kann man eh nicht genug haben...


MfG
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 14:50   #10
Sathanael
Wels
 
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 53
Hallo,

also ich würde beide nehmen

in der DATZ die Angaben sind vielleicht relativ richtig, aber dafür auch recht knapp (Herkunft/Vorkommen/Endgröße in der Natur/Ernährung nach Kategorien aufgeschlüsselt).
Der Aqualog hat da noch ein paar Angaben mehr (z.B. Beckengröße und Tag-/Nachtaktivität, Wasserwertklassen). Aber nur auf die würde ich mich auch nicht verlassen.

Für ausführlichere Information und konkrete Haltungserfahrungen (Sozialverhalten, Raum- und Bewegungsansprüche, Ernährungsmöglichkeiten usw.) würde ich eh noch das gesammte Internet durchwühlen.

Vielleicht hilft da ja der Wels-Atlas ein bisschen (habe ich aber noch nicht).
Beantwortet der solche Fragen (bei den vorgestellten Arten) denn zuverlässig?

Grüße
Sathanael ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum