L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2013, 12:48   #1
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Beobachtungen bei L135!

Hi

Bei der Bearbeitung des neuen Bildmaterials für die L 135 Beschreibung
unserer Datenbank sind mir bei diesem Harnischwels ein paar Dinge aufgefallen.
Zum einen, dass die schwarzen Streifen in der Rückenflosse im Alter
mehr werden.
Das konnte ich aber bei vielen Harnischwelsen feststellen, dazu sind einige
Beispiele auch schon lange in der Datenbank dokumentiert.

Hier die Bilder eines halbwüchsigen Peckoltia sp. "L 135" und eines adulten L 135.






Was ich aber beim L 135 ebenso bei der Betrachtung des Bildmaterials feststellen
konnte, ist, dass die Zähne beim Heranwachsen der Welse immer mehr werden.
Außen kommen mit der Zeit immer neue kleine Zähne dazu, während die
älteren zur Mitte des Mauls hin immer größer werden.
Bei jungen Welsen dieser Art konnte ich 15 - 16 Zähne pro Kieferhälfte zählen.
Bei alten Tieren waren es dann 20 - 22 Zähne pro Kieferhälfte.

Diese Beobachtung konnte ich inzwischen bei vielen Harnischwelsen machen.
Daher sind allem Anschein nach Angaben zur Anzahl der Zähne immer sehr relativ.
Wenn man die Anzahl der Zähne zur Unterscheidung der Arten mit heranziehen will,
sollte man immer Jungfische mit Jungfischen vergleichen und
Alttiere mit Alttieren.

Hier eine Aufnahme eines L 135 Mauls eines halbwüchsigen Welses
und danach das eines Alttieres dieser Art.






Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L135? Sebastian B. Welcher Wels ist das? 8 31.03.2010 20:33
L135 med705 Krankheiten 2 05.02.2007 14:53
L135 M HappyM Privat: Tiere abzugeben 0 20.05.2005 15:53
L135 tulip Loricariidae 3 29.11.2003 09:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum