![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 8
|
wiedermal eine Neuerwerbung
Hallo zusammen,
ich wollt euch mal meine neuesten Neuerwerbungen vorstellen. Hierbei handelt es sich um Hemiodontichthys acipenserinus und Pseudohemiodon sp. Peru. Halte diese Tiere zusammen mit meinen Planiloricaria Criptodon in einem 150 cm Aquarium zusammen mit Diskus und ein paar selbst hochgezogenen Geophagus Steindachneri und Tapajo. Zum Verhalten untereinander kann ich schon sagen das es recht gut klappt. Die Hemiodontichthys acipenserinus sind vollkommen mit sich selbst beschäftigt und leben im hinteren Bereich des Aquariums zwischen den Vallisnerias. Die anderen zwei Arten leben dicht im Vordergrund des Beckens zusammen. Ab und an kommt es zu Drohgebärden die eindeutig vom männlichen Tier der Pseudohemiodon sp. Peru ausgehen. Dies sieht schon recht lustig aus, da er nicht mal halb so groß wie die Planiloricaria ist und die auch nicht richtig wissen was sie damit anfangen sollen. Gefressen wird eigentlich alles was den Boden erreicht. Am liebsten sind allen drei Arten aber rote Mückenlarven. Bei allen Tieren handelt es sich ausschließlich um Wildfänge. Hier mal ein paar Schnappschüsse, später folgen nach ein paar mit allen drei Arten. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuerwerbung | MichaelU | Loricariidae | 11 | 28.02.2012 22:22 |
wiedermal L134 | Koppy | Zucht | 3 | 18.11.2010 21:14 |
Bin eine Anf | Katze | Callichthyidae | 5 | 06.10.2005 12:37 |
nur eine Lampe? | Chillath | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 09.05.2005 16:30 |
wiedermal 2 unidentifizierte Welse | Codeman2000 | Welcher Wels ist das? | 13 | 15.07.2004 14:49 |