L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2012, 17:46   #1
bulls96
L-Wels
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 263
Becken für Barys

Hallo,

ab welcher Größe kann man verschiedene Baryancistrus-Arten einigermaßen
artgerecht halten?
Ist da ein 2-Meter-Becken groß genug, oder doch zu klein?

Gruß
Matze
bulls96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 18:57   #2
de Uschle
Welspapa
 
Benutzerbild von de Uschle
 
Registriert seit: 03.10.2012
Beiträge: 129
Hallo Matze,
ich denke für eine kleine Gruppe aus beispielsweise 3 Baryancistrus L177 würde schon ein Aquarium von 150*60cm Grundfläche reichen. Wenn du dir aber direkt große Exemplare kaufst oder eine größere Gruppe pflegen willst, würde ich zu einem Aquarium von mindestens 200cm oder sogar 250cm Kantenlänge greifen. Besser zu groß als zu klein ;-) Also wenn du die Möglichkeit hast würde ich an deiner Stelle lieber direkt ein größeres Becken ab 2m kaufen.

LG Fabian
de Uschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 08:02   #3
furrfred
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 80
Hi Matze
Ich halte 4 grosse L177 und 2 grosse L142 in einem 130x70x70 Topf.
Klappt prima, aber: Sehr gut strukturieren mit Wurzeln, Höhlen usw., und es leben ausschliesslich diese 6 Fische in dem Becken.
Gruss Fred
__________________
L46(+), L91, L128(+), L129+, L134+, L142, L177+, L181+, L184+, L199+, L200HF, L204(+), L387+, L397+, L400+
furrfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 13:32   #4
bulls96
L-Wels
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 263
Hallo,

erstmal danke für die schnellen Antworten.
@fred:
Wie filterst du das Becken, HMF?
Wahrscheinlich hast du auch eine Strömungspumpe drin?
Hast du das Becken mit Absicht so hoch gewählt?

Gruß
Matze
bulls96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 16:06   #5
furrfred
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 80
Hi

Ich filtere mit HMF, habe zusätzlich einen Aussenfilter dran, und schüttle das ganze noch mit einer 12'000 Liter Strömungspumpe durch.
Die Höhe des Beckens als Absicht zu bezeichnen wäre wohl übertrieben. Es ging eher drum, dass das Becken ausreichend Wasservolumen bei "handlicher" Grösse hat :-) Da die Barys ziemlich viel Futter verputzen, ist ein gewisser Wasserpuffer unbedingt nötig, um einigermassen stabile Verhältnisse zu gewährleisen.

Gruss
Fred
__________________
L46(+), L91, L128(+), L129+, L134+, L142, L177+, L181+, L184+, L199+, L200HF, L204(+), L387+, L397+, L400+
furrfred ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete 2 Becken 75*35*35 1 Becken 100*40*50 in Neubrandenburg Sturi Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 14.04.2010 20:23
330L-Becken & 600L-Becken in 52353 (DN) Baeltes Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 24.06.2006 12:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum