L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2012, 16:09   #1
Mastiff
Babywels
 
Registriert seit: 20.05.2007
Beiträge: 4
Störwels krank ?

Angaben zum erkrankten Tier:
Störwels

schon einige Jahre.....5 Jahre ++++

ca 25cm groß

männlich

ich habe das Tier ca 2 Jahre
Auffälligkeiten:
Gestern erst aufgefallen,da ich zur Zeit,wenig Zeit für die Aquarien habe.

Atmung normal,schein keinen Apetitt zu haben,Futter von gestern unberührt

Schwanzflosse fast weg und weiß
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
So gesehen sieht er normal aus,bis auf der Schwanzflosse)

ansonsten liegt er ruhig auf dem Bodengrund,was er sonst auch macht oder an Deko/Einrichtung
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Red Fire Sakura und Schnecken unauffällig
Fütterung:
Welstabs und evt Garnelfutter was er sich schnappt

Hokkaidochips, das kommt zumindest in AQ
Wasserwerte:
Temperatur:24°C
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7,5
Karbonhärte (KH):3
Gesamthärte (GH):5
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:

Wasserwechsel:
Tröpfchentest

Regelmäßige Wasserwechsel
Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:
HMF mit Außenfilter kombiniert
Beckengröße:
ca 200 Liter
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:

Besatz:

Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:
Noch nix
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

Bild vom Wels

Bekomme es nicht anders mit einem Bild hier hin,deswegen die Verlinkung.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Edit (Bild eingefügt):


LG Sanne

Geändert von Karsten S. (16.08.2012 um 18:52 Uhr). Grund: Bild eingefügt und Link korrigiert
Mastiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 18:16   #2
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo
Also sagen kann ich Dir nicht viel,aber SMBB sind nie verkehrt.
24° ist das nicht etwas zu wenig,für einen Störwels?

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 18:22   #3
Bener
Wels
 
Benutzerbild von Bener
 
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Eisenberg Pfalz
Beiträge: 54
Hi,
Wer SMBB sagt, muß auch Erlenzapfen sagen..
Grüße,
Bener
Bener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 19:12   #4
Tim134
Wels
 
Benutzerbild von Tim134
 
Registriert seit: 06.01.2012
Beiträge: 88
Hallo,

und Eichenblätter, Walnußblätter.

Gruß Sven
__________________

Die Antwort ist 42.
Die Frage muss noch formuliert werden.
Tim134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 19:27   #5
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
Hi,

um dem "ich schreib mal zwei Wörter" hier ein Ende zu bereiten...
Mir kommen die 24° auch verdächtig niedrig vor. Als erstes würde ich mal einen großen WW machen, das ist immer nützlich. Dann das Tier am besten einzeln setzen und behandeln. Hier im Forum gibt es diverse Berichte, in denen ähnliche aussehende Wunden/Verletzungen erfolgreich mit Bepanthen Augen- und Nasensalbe behandelt wurden. Ja, ich mein das ernst
Ich hatte dieses Jahr ein etwas großflächigeres, aber ähnlich aussehndes Problem bei einem meiner Hexenwelse. Doch trotz der Behandlung ist er gestorben. Das aber nur der Vollständigkeit halber.
Ich habe das Tier wie in den Berichten beschrieben (du kannst ja einfach mal danach Suchen und selber nachlesen) aus dem Wasser genommen, an den entsprechenden Stellen sanft trockengetupft und die Salbe in ordentlichen Mengen aufgetragen. Da sie aber auf dem Fisch nicht halten wollte wenn er sich bewegt hat, habe ich ihn noch eine Zeit lang auf der Hand behalten (im Wasser natürlich) und sanft fixiert.

Ich hoffe das hilft dir irgendwie weiter.
Felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Störwels Männlein oder Weiblein? Mastiff Welcher Wels ist das? 5 05.06.2012 06:01
L4 krank? markill Krankheiten 2 20.05.2010 21:49
Ist er Krank? fredy5 Krankheiten 1 28.07.2006 11:02
L 264 krank??? mackanzie82 Krankheiten 3 03.08.2005 19:14
L18-KRANK :o( musmusculus Krankheiten 2 21.08.2003 09:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum