![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 86
|
L134 + Beifische
Hallo zusammen,
Welche Erfahrungen habt ihr in der Zucht von L134 gemacht wenn noch andere Fische im Aquarium waren? Ich spreche von z.B. Rotkopfsalmer oder Corydoras Sterbai. Hat sich das negativ auf die Produktivität ausgewirkt? Wäre schön wenn jemand seine Erfahrungen oder Erkenntnisse mit mir hier teilt. Schöne Grüße Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 39
|
Hallo, hatte auch mal ein paar L134 in meinem Schaubecken! Dort leben Skalare Neons Panzerwelse.....
Selbst da hatte ich hin und wieder ein Gelege. Aber die gezielte Zucht ist in einem Artenbecken immer von grösserem Erfolg gekrönt Mfg Fabi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Wrexen
Beiträge: 151
|
Hi Patrick,
kann Fabi da nur zustimmen. Hatte auch ne ganze weile Corys und die L 134 zusammen im Becken, da gab es 1 Gelege. Jetzt wo ich sie alleine sitzen habe sind es schon 3 Gelege innerhalb von kurzer Zeit. (bei selben Wasserwerten) Ob das jetzt aber wirklich an den Corys (bzw anderen Beifischen) gelegen hat will ich nicht behaupten aber es ist halt auffällig geworden. Denke aber bei anderen ist das auch wieder anders. Einfach ausprobieren! ;-)) Grüße Christian
__________________
Have a nice DAY!!!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 86
|
Hey,
danke für eure Erfahrungen! Ich halte eben diese Konstellation in einem meiner Becken und die L134 wollen einfach nicht. Habe mich dann auch mit einem Züchter in meiner Umgebung unterhalten. Und da kam eben die Frage auf ob den Beifische sich eventuell negativ auf das Laichverhalten auswirken. Grüße Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Ich habe Neons mit im Becken und daran stören sich die L134 garnicht.
Bald kann man über meine Webcam wieder kleine L134 sehen ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 86
|
Hi Leute,
ich melde mich wieder mal. Und ich muss sagen, es hat geklappt. Ich habe nach unzähligen Veruschen mit Wasserwerten, Wasserwechsel, Temp-Schwankungen, Futter etc. die Fische einfach mal etliche Wochen in Ruhe gelassen. Keine Wasserwechsel, sporadisch Futter usw., und jetzt hatte ich innerhalb von 12 Tagen 3 Gelege! Echt der Hammer. Nur bekomme ich so langsam Platzprobleme in meinem GerdKasten. Die ersten sind vom 01.04. also gut 20 Tage alt. Ich hab hier noch so ein 20l Aqua welches eingefahren ist. Meint ihr ich kann die schonmal dahin umsetzen um Platz für die nächsten zu machen? Denn die schwimmen womöglich auch bald frei. Grüße Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beifische für L134 | huskyzander | Lebensräume der Welse | 3 | 01.02.2011 21:46 |
Beifische für L134 | Sepp | Lebensräume der Welse | 2 | 13.10.2008 21:15 |
Beifische L134 | Timmy | Loricariidae | 4 | 24.06.2006 12:20 |
L134 Zucht/Beifische Neons | welsss | Zucht | 15 | 13.01.2006 16:56 |
Beifische zu Hypancistrus zebra / L046 | Sandra Doerr | Loricariidae | 18 | 18.11.2004 10:55 |