L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2011, 21:34   #1
Sven D.
Babywels
 
Benutzerbild von Sven D.
 
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 21
kleine weiße punkte

Angaben zum erkrankten Tier:
meine antennenwels haben kleine weiße stippen auf die schuppen was ist das hatte ich noch nie gehabt
Auffälligkeiten:
weiße stippen
Verhalten:

nomales Verhalten



Aussehen des erkrankten Tieres:

Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:

Fütterung:

[b]Wasserwerte: Normal
Temperatur: 26

Wasserwechsel:
jeden 5 tag
[b]Wasseraufbereitung mit:Kein

Beckengröße:
80l
CO2-Anlage:
nein
Einrichtung:

Besatz:
antennenwels /guppys
Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:
keine
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
keine

Weitere Informationen / Bilder:
__________________
meine welse sind L 46 l 144 l 128 l 007

Geändert von Sven D. (06.12.2011 um 21:44 Uhr).
Sven D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 21:54   #2
Sven D.
Babywels
 
Benutzerbild von Sven D.
 
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 21
bilder von die LDA 16

Was Ist Das Was Die Haben Und Was Kann Ich Da Gegen Tun
__________________
meine welse sind L 46 l 144 l 128 l 007

Geändert von Sven D. (07.12.2011 um 22:02 Uhr).
Sven D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 21:58   #3
Anja86
Jungwels
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Thüringen, bei Eisenach
Beiträge: 46
Hi Sven!
Das könnte Pünktchenkrankheit sein. Was anderes fällt mir zu weiße Pünktchen nicht ein!
Da gibt es nen Mittel von JBL und du kannst auch nen bißel "Fischsalz" rein machen! Wenn ich falsch liege bitte korregieren!

Gruß Anja
__________________
Grüße Anja!


meiner
Anja86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 22:00   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

wenn du ein bisschen auf deine Beiträge achten würdest, wäre das eine Supersache!

Kleine, weiße Pünktchen könnten Oodinium oder Ichthyophthirius sein.


Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 22:03   #5
Sven D.
Babywels
 
Benutzerbild von Sven D.
 
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 21
hir noch eins
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg lda.jpg (391,2 KB, 47x aufgerufen)
__________________
meine welse sind L 46 l 144 l 128 l 007
Sven D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 22:06   #6
Anja86
Jungwels
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Thüringen, bei Eisenach
Beiträge: 46
Hi Daniel!

Wenn ich fragen darf, wen meinst du?
Wenn ich gemeint bin, würde ich gern wissen was dich stört!?

Grüße Anja
__________________
Grüße Anja!


meiner
Anja86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 22:17   #7
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi Anja,

ich meinte Sven, deinen Beitrag hatte ich vorher gar nicht gesehen.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 22:20   #8
Sven D.
Babywels
 
Benutzerbild von Sven D.
 
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 21
ok aber was kann ich jetzt da gegen machen und ich hoffe das euch die bilder daber helfen
mir was da zu zu sagen

das haben auch nur die LDA 16 die l144 haben es noch nicht und die verhalten sich nomal die wasser temp habe ich schon auf 30 hoch gesteld
__________________
meine welse sind L 46 l 144 l 128 l 007

Geändert von Acanthicus (07.12.2011 um 22:28 Uhr).
Sven D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 22:32   #9
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

mach mal einen 50% Wasserwechsel, belasse die Temperatur bei 30 °C und dann machst du übermorgen nochmal einen 50% WW. Dazu entweder Seemandelbaumblätter/Wallnuss/Eiche/Buche oder JBL Punktol. Und dann in fünf Tagen nochmal einen großen WW und dann sollte es gut sein. Für eine gute Bewegung des Wassers sorgen mittels Diffusor, Ausströmerstein und starker Pumpe.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 22:44   #10
Sven D.
Babywels
 
Benutzerbild von Sven D.
 
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 21
hi

Ich habe eSHa 2000 zu hause kann ich das auch da für benutzten ?
__________________
meine welse sind L 46 l 144 l 128 l 007
Sven D. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peckoltia compta L134 mit Punkte? Ernie36 Loricariidae 7 27.11.2007 06:45
Kleine weiße Tierchen Daniel. Krankheiten 8 16.03.2007 13:31
Weiße Punkte Tobi23 Krankheiten 15 11.03.2007 14:51
Kleine weiße Punkte binchen3007 Krankheiten 28 03.03.2007 09:28
HILFE !!! Meine L333 haben kleine gelbe Punkte!! wigi72 Loricariidae 8 07.02.2005 16:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum