![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 32
|
Hilfe mein L-134 wurde angeraspelt
Angaben zum erkrankten Tier:
L-134 alter weiss ich nicht hab sie zeit nem dreiviertel jahr, weiblich Auffälligkeiten: Hab sie heute morgen entdeckt, atmung ist erhöht. weiss nicht ob sie frisst.ist von der bauchflosse bis zur schwanzflosse abgeraspellt. Verhalten: Schwimmt hektisch: Apathisch: on Aggressiv: Versteckt sich nicht mehr: on Lässt sich unterdrücken: Aussehen des erkrankten Tieres: Liegt rum und lässt sich von den Garnellen anknabbern zuckt da nichtmal. Hab nen grosses becken mit sehr vielen wurzeln und verstecken hab sie ohne probleme rausfangen können und in ein kleines becken überführen können . was sonst nie der fall wäre. Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: Fütterung: Wasserwerte: Temperatur: Ammoniak (NH3): Ammonium (NH4): Kupfer (CU): pH-Wert: Karbonhärte (KH): Gesamthärte (GH): Nitrit (NO2): Nitrat (NO3): Wie gemessen: Wasserwechsel: Wasseraufbereitung mit: Informationen zum Becken: Beckengröße: CO2-Anlage: Einrichtung: Besatz: Neuerungen / Wann: Vorherige angewandte Medikation: Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: Weitere Informationen / Bilder: Hi wie beschrieben ist mein L-134 weibchen angeknabbert worden, oder wurde von nem männchen nich aus der Höhle gelassen oder hat sich irgendwo eingeklemmt keine ahnung. Hab sie nun rausgefangen und in ein kleines becken überführt. wollt nun gern wissen was ich da noch machen kann, das sie es vl überlebt. MfG Manuel https://www.l-welse.com/gallery/file...0511_21_07.jpg https://www.l-welse.com/gallery/file...1_21_07_01.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
schau mal hier: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27215 Es gibt noch andere Themen mit ähnlichem Problem, die Lösung kann meist die gleiche sein. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 32
|
Danke erstmal
werd das morgen mal mit Bettaisadona probieren. was mir aber noch sorgen macht ist die schwanzflosse. wächst die wieder nach oder bleibt die so? MfG Manuel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Hallo!
Das wächst wieder nach, so schlimm sieht es eigentlich auch nicht aus. Was die beiden wohl zusammen inder Höhle wollten......... Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 32
|
so dick wie die ist
![]() ![]() Und danke für die schnelle antwort das lässt hoffen Mfg Manuel Geändert von Acanthicus (19.05.2011 um 22:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
|
Hallo Manuel,
so klar ist das nicht, was die wollten. So wie es aussieht wollte das wahrscheinlich nur einer und der andere hat sich tapfer geschlagen. Es hätte für das Weibchen auch ganz anders enden können. Würde dies Weibchen für einige zeit alleine im Becken packen und beobachten. Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hi Manuel,
wie schon Daniel sagte, gab es solche Probleme schon einige Male. Ich habe mal was rausgesucht: hier und da. Da wird dann auch auf die Flossenschäden eingegangen. Ich kann nur empfehlen das Tier zu separieren und dann zu behandeln. Erlenzapfen und SMBB helfen da, in Verbindung mit Ruhe, wunderbar. Grüße, der brauni
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 32
|
Hi
Hab sie schon zeit gestern in nen seperatem becken. Bis jetzt hällt sie sich wacker und atmet auch nicht mehr so schnell. Erlenzapfen sind auch schon zeit gestern drin. Meint ihr ich sollte das mal mit eincremen versuchen? Oder soll ich sie erstmal in ruhe lassen? MfG Manuel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 32
|
Hi ich nochmal.
Wollt mich nochmal bedanken für die schnellen antworten. Die gute ist leider vor ner stunde von uns gegangen ![]() ![]() MfG Manuel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
Hi Manuel,
sowas ist immer schade. Mein Männnchen L38, hat auch ein Weibchen von mir getötet. Er hat es nicht mehr aus der Höhle gelassen damals. Zum Glück ist mir das bisher erst einmal passiert, trotzdem kann man wie auch in deinem Fall gerne darauf verzichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe - mein Wabenschilderwels schleimt!!!!! | eddy01 | Krankheiten | 16 | 14.06.2007 07:06 |
HILFE mein 201 Männchen hat ein Geschwür | Razorblade | Krankheiten | 18 | 25.04.2007 21:43 |
!!!!HILFE!!!! Mein 134 stirbt | maulwurf77 | Krankheiten | 27 | 02.04.2007 17:37 |
Hilfe-Was hat mein Panaque | Snakie | Krankheiten | 24 | 11.12.2005 13:54 |
Hilfe mein Antennenwels!!! | theoverer | Krankheiten | 12 | 30.08.2005 11:42 |