L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2010, 08:44   #1
Papa Moe
Babywels
 
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 24
Welche T8 für Tandemschaltung

Hallo,

ich richte gerade ein 110 Liter-Artenbecken für meine Panaqolus albomaculatus ein und möchte nun die Abdeckhaubenbeleuchtung mit passendem Licht ausstatten. Das Problem ist, dass es sich um zwei Plätze in Tandemschaltung handelt, ich also nicht nur mit einer Röhre beleuchten kann.

Ich möchte das Becken gerne möglichst dim halten, aber natürlich noch so hell, dass man genug sieht.

Pflanzen gibt es nur wenige im Becken (Froschbiss als Schwimmpflanze und noch eine lichtunbedürftige kleinblättrige Wurzelpflanze), allerdings sollten sie auch noch genug Wuchslicht abbekommen.

Welche T8-Röhren nehme ich dafür am besten in Kombination (bitte finanzierbare Hersteller z.B. JBL, Dennerle und Co)?

Ich nehme auch gerne Vorschläge entgegen, wie ich die Tandemschaltung ohne Eingriffe in den Balken und die Abdeckung umgehen kann, um nur eine Röhre zu schalten. EDIT: Scheinbar ist bei dieser Abdeckung auch eine "defekte" Röhre keine Lösung.

Vielen lieben Dank, Dirk

Geändert von Papa Moe (01.10.2010 um 10:05 Uhr).
Papa Moe ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Art? KingS Welcher Wels ist das? 11 18.03.2010 22:31
Welche Art ist das? Huewel Welcher Wels ist das? 6 21.08.2007 15:23
Welche Art ist das? GerhardW Welcher Wels ist das? 10 26.02.2007 19:09
Welche Art? m.kaiser Callichthyidae 7 17.05.2004 16:31
Welche Art? Jo Callichthyidae 11 19.11.2003 20:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum