L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2010, 18:37   #1
CumTempore
Jungwels
 
Benutzerbild von CumTempore
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 33
L333 Geschlechterbestimmung

Hallo!

Ich wollte euch gerne mal fragen, was ihr von meiner L333 Truppe haltet.
Sie sind ca. 3 Jahre alt und schwimmen (alleine) in einem 300 Liter Aquarium.
Da sich bis heute kein Nachwuchs eingestellt hat, wollte ich euch gerne zu den Geschlechtern befragen.

Nun was meint ihr Männlein oder Weiblein?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!


Wels 1 (7,5 cm) :




Wels 2 (8,5 cm) :




Wels 3 (8,5 cm) :


Wels 4 (7 cm) :





Wels 5 (6 cm) :





Danke im Voraus!

Grüße
CumTempore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 18:45   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Ich würd mal auf ne reine Männertruppe tippen...
Vom Kopf her würd ich bei Wels 3 am ehesten auf W tippen, aber die Odonthoden überall auf dem Tier schauen eher männlich aus.

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 18:56   #3
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo ,

Kann mich Ansgar nur anschließen würde die Gruppe auch auf eine Männer WG zählen.

Den Letzten finde ich noch zuklein um sagen zukönnen ob er männlein oder weiblein ist.
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 19:33   #4
manolle
Wels
 
Registriert seit: 09.03.2003
Beiträge: 71
Hallo,
das gehört jetzt leider nicht zum Thema,aber wie erkennt ihr da was auf den Bilder?
Die Bilder werden bei mir so klein angezeigt ,das ich genaueres nicht erkennen kann.
Sind bei mir ca. 2,5 x 2 ,5 groß.
Habt ihr eine Lupe?
Ist mir schon öfters aufgefallen,wenn ich hier Bilder angeschaut habe.

Gruß
Manuel
manolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 19:38   #5
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von manolle Beitrag anzeigen
Die Bilder werden bei mir so klein angezeigt ,das ich genaueres nicht erkennen kann.
Sind bei mir ca. 2,5 x 2 ,5 groß.
Habt ihr eine Lupe?
Wenn du auf die Bilder Klickst dann müßten sie auch bei dir im einem Neuen Fester Groß aufgehen .
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 20:08   #6
manolle
Wels
 
Registriert seit: 09.03.2003
Beiträge: 71
Hallo,
da mache ich ja.
Ich drücke auf den Link,dann kommt ein neues Fenster und ich sehe oben links ein kleines Bild von 2,5 x 2,5 cm.

Gruß
Manuel
manolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 20:15   #7
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo Manuel,
versuch mal einen Rechtsklick auf das Bild, dann solltest du verschiedene Optionen bekommen.

Viele Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 21:20   #8
Aragon76
Welspapa
 
Benutzerbild von Aragon76
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Wrexen
Beiträge: 151
Hi!

Kann mich da auch nur anschließen! Sehe da auch nur Kerle, sorry, hast bestimmt auf ne andere Antwort gehofft?!

Grüße aus Nord Waldeck und noch ein schönes We!

CHristian
__________________
Have a nice DAY!!!!!

Aragon76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 22:02   #9
CumTempore
Jungwels
 
Benutzerbild von CumTempore
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 33
Hallo!

Danke für die schnellen Antworten.

Klar habe ich auf eine andere Antwort gehofft, ich habe es aber bereits befürchtet, dass es nur Männchen sind, da ich schon viel versucht hatte Sie ein bischen in Stimmung zu bringen und nichts hat gefruchtet.
Nun weis ich ja warum!

Mal schauen, ob ich die Gruppe behalte und ein oder zwei Weibchen auftreiben kann.

Ich habe extra vor 3 Jahren 7 Stück gekauft (3cm), davon sind mir in der Zeit leider 2 eingegangen.

Von 5 Stück nur Männchen...hmm....ich war noch nie gut in Statistik!

Danke nochmal!!!


Grüße
CumTempore ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschlechterbestimmung L097 kuhmuhvieh Loricariidae 0 05.05.2010 22:40
L46 Geschlechterbestimmung 2 L46! Welcher Wels ist das? 2 16.09.2006 16:43
L46 Geschlechterbestimmung L46! Welcher Wels ist das? 4 02.09.2006 11:56
Geschlechterbestimmung L333 Vivian Loricariidae 9 09.07.2006 17:07
Geschlechterbestimmung Criss Zucht 13 03.02.2005 19:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum