L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2010, 13:33   #1
ulsanibj
Babywels
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 2
Hexenwels mit "Kopfbedeckung"

Hallo Forum,

bin zum ersten Mal hier, hab noch Startschwierigkeiten !
Habe Malawi- + Tanganjika Becken, aber auch Gesellschaftsbecken.
Habe 5 Hexenwelse, einer davon hat eine bis jetzt noch nicht bemerkte Kopf- und Flossenbedeckung.
Sieht aus wie Pinselalgen ??
Weiß jemand mehr ?
Gruß

Uli
ulsanibj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 13:47   #2
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Uli,

hört sich nach einem normalen Odontodenbewuchs eines männlichen Tieres an.

Mehr findest du, wenn du die Suche hier benutzt!

Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 16:05   #3
ulsanibj
Babywels
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 2
Hallo Bine,

habe in meiner Gallerie ein Foto reingestellt, kannst Du Dir das mal ansehen ??
Das mit dem Hochladen in den Post hab ich noch nicht raus.



Vielen Dank

Uli

Geändert von Acanthicus (08.08.2010 um 16:15 Uhr). Grund: Bild hinzugefügt
ulsanibj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 16:17   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Uli,

das sind irgendwelche Algen, die scheinen da festzuhängen. Lass den Wels einfach mal schwimmen und wenn sie morgen nicht weg sind, kannst du ihn ja fangen und befreien.

Du kopierst einfach den ersten Link, der dir nach dem Hochladen angezeigt wird und setzt davor ein img in eckigen Klammern und dahinter ein /img in eckigen Klammern.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 16:17   #5
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Uli,

erstmal...hier das Bild:

Daniel war schneller...siehe oben!

Dann noch:

Sorry, aber da lag ich mit meiner Odontoden-Theorie mächtig falsch. Kann ja auch keiner ahnen, das der da ´nen Schwung Algen mit sich rumträgt.

Nur, was man da machen kann, wie die da hin gekommen sind ect ...dazu kann ich dir mal überhaupt nix sagen! Sowas hab ich noch nicht gesehen

Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de

Geändert von Hummer (08.08.2010 um 16:19 Uhr). Grund: Bild entfernt
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Echter Roter Hexenwels? L 10a Leliella sp. "Red" Maikrosoft Welcher Wels ist das? 3 22.03.2010 21:20
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar L-ko Privat: Tiere abzugeben 0 05.01.2008 20:36
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland Cattleya Privat: Tiere abzugeben 1 22.10.2007 08:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum