L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2010, 22:21   #1
Herr K
Wels
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Ulm
Beiträge: 88
Egel im AQ

Musste leider feststellen,
dass ich nicht mal ne Wurzel von dem Assi Händler nebenan kaufen kann.
Nach ner kurzen Zeit, als ich die im Becken hatte, sind mir Egel aufgefallen.
Lebendfutter,... gabs bei mir keins und die ganzen Pflanzen,... hab ich aus dem Becken bei meinen Eltern und kann das somit auch ausschließen und deshalb bleibt nur noch die feuchte Wurzel die ich bei dem gekauft hab übrig...

Aber seis drum, jetzt gings heut ans AQ neu machen, hab den Sand,... ausgekocht und mit den gefundenen Egeln ein bisschen experimentiert

Also Egel-Liebhaber bitte nicht weiter lesen

1. Versuch Salz
Ab und zu gelesen aber unterschiedlicher Meinung obs was hilft, hatte leider nur Jodsalz da. Also einen der wenigen lebendigen die ich beim rauskeschern des Sandes mit der Suppenkelle entdeckt hatte rein in ein Trinkglas, halb gefült und ein bisschen Salz rein. Nach ein paar Schwimmversuchen

2. Versuch Essig
Hatte noch Essig Essenz im Haushalt, also wieder Glas ca 0,1 Liter mit Wasser voll, Egel rein und dann ein paar Tropfen Essig-Essenz dazu.
Erst hektische Schwimmbewegungen, dann kurzes zusammenkriechen und auch wieder

Dabei fällt mir grad auf, das Smily schreibt sich : e g l :
Spricht das mal was Wort aus.

Dachte ich probier mal wenn ich noch einen find aus, wie viel Essig die auf dauer vertragen, aber hatte leider nur 2 auf die schnelle gefunden.

Die ebenfalls kurz abgebrühte Wurzel kommt jetzt mit dem Sand auch wieder ins AQ, die Pflanzen lass ich mal noch ne gute Zeit im Karantäne-Becken schwimmen, nicht dass da nochmal ein Egel erscheint.

Warum ich das ganze gemacht hab ist einfach, seit ich die Egel im AQ hab, kommen in dem Becken keine Pygmaeus mehr durch. Seh zwar die Jungen ne Weile rumschwimmen und dann nicht mehr. An alte oder Garnelen scheinen se nicht zu gehen.
Über die Egel-Art kann ich leider auch nichts weiteres sagen, kenn mich damit nicht so gut aus.

Wenn ihr bislang Probleme mit Egeln hattet, würd mich interessieren was bei euch geholfen hat und ob es zuProbleme mit Besatz,... kam.

Grüße aus Ulm mit hoffentlich jetzt Egel-freien AQ

Martin
Herr K ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Egel? Jenne OffTopic 7 21.04.2010 04:44
Egel!! Hummer Aquaristik allgemein 8 06.02.2006 16:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum