L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2004, 06:31   #1
c30ne
Wels
 
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 52
Hallöchen !
Ich habe drei junge, gleichaltrige exemplare in einem 60L-becken, eins ein männchen, die anderen beiden sind weibchen.

- Ein weibchen ist aber verhältnismäßig sehr klein, fast nur die hälfte von dem anderen weibchen. Gibt es so was wie kleinwüchsigkeit bei welsen?

- in der nacht ist mir jetzt schon das 2te mal aufgefallen, das in dem aquarium zirpende geräusche sind. Defenetiv nicht vom filter. Da außer den dreien nur noch ein schleierkampffisch und eine garnele im kleinen becken sind, bin ich mir ziemlich sicher das es von einem wels ist. Nach dem knurren meines L95 würde mich das auch nicht schocken.
Wollte nur mal interessenhalber nachfragen ob jemand so was schon mal hören konnte.

Jut – dann noch einen schönen Freitag den 13. :vsml:
Gruß markus
c30ne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 07:09   #2
ghostcat
Welspapa
 
Benutzerbild von ghostcat
 
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: 17192 Waren (Müritz)
Beiträge: 163
Hi,

habe mal von meinem Schwiegerpaps ein Ancistrus normalo Welschen mitgenommen. Da war er 4-5 cm groß und lebte in einem 80x35x30 Becken. Er ist umgezogen erst in 60x30x30 dann in ein 120x50x50. Er wuchs und wuchs und hat jetzt eine Größe von 12+ cm nach ca 1,5 Jahren. Ein Geschwisterchen, das in dem Becken 80x35x30 verblieb ist heute immer noch 5cm groß. Inwiefern das Wachstum nun mit Futtergaben und -vielfalt zu tun hat oder ob zu viele Pflanzen (80x35x30) oder ausreichender Platz (120x50x50) der Grund sind kann ich nicht beurteilen.
Aber warum soll es keinen Kleinwuchs geben. Bei so vielen Nachzuchten und Kreuzungen kann doch schon mal ein Gen verloren gehen. Woraufhin dann irgendein Hormon nicht produziert wird...

Meine Welse haben noch nie irgendwelche Töne von sich gegeben. Noch nicht einmal die Dornwelse, welche das ja bei Berührung oder Störung tun sollen. Die Harnischwelse tun dies erst recht nicht.

Auf das der Freitag (13) nicht so schlimm wird! (Aber wer ist denn schon abergläubig?)

bis dennchen

ghostcat (Thomas)
__________________
Schützt den Regenwald! - Esst mehr Spechte!

Meine Page: www.ghostcat.de.tl
ghostcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 07:24   #3
AerynSun
Jungwels
 
Benutzerbild von AerynSun
 
Registriert seit: 08.01.2004
Beiträge: 48
Meine Kongowelse waren recht "gesprächig" und haben die irrsten Geräusche von sich gegeben, von Zirpen bis Keckern. Mein Antennenwels hat soweit ich mich erinnern kann, nur Geräusche gemacht, indem er im Aquarium (das in meinem Schlafzimmer stand!) nächtelang Kies gegen die Scheiben gedonnert hat.


Moni
AerynSun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 07:41   #4
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

die Beobachtung das Anci Sp Normalo unterschiedlich schnell wächst konnte ich auch machen.

Ich habe 6 von meinem ersten Anci Nachwuchs (vor eineinhalb Jahren) in das Becken meines Vaters gesetzt. Die 6 Schwimmen das heute noch und der kleinste ist ca. 4 cm (Wird wohl ein Weibchen) der größte (ein Bock) hat ca 8cm.

Das scheint also normal zu sein.

Geräusche konnte ich in meinen Becken auch noch nicht feststellen (ausser dem gleichmäßgen Murmeln der Filter).

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 13:48   #5
c30ne
Wels
 
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 52
hallo!

wegen dem "zirpen",
hab heut nacht die stromversorgung gekappt und mit ner leuchte geschaut - es ist ein männchen unter einer wurzel :blink:
hört sich echt wie ne grille an, bloß leiser
c30ne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 20:25   #6
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

steck dein AQ in Styropor, dann hörst du das Zirpen nicht mehr, sparst Heizkosten... alledings sieht du dann deine Fische auch nicht mehr :tfl: :tfl: :tfl:

oder wenn es dich stört schau mal ob er nur an der Wurzel zirpt (nimm die Wurzel raus)

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum