![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 66
|
Kristallklar!!!
Hallo
Wollte mal wissen was ihr für Kristallklares Wasser ins Becken gebt! Welche Filteranlagen? Aufbereiter? usw... Ich benutze Sera Aquatan und Easylive Filtermedium. Einen Juwel Filter + Tetra Pflanzendünger. Was könnte ich dagegen machen das nicht mehr so viel Kot und Mulm auf dem Kies liegt und nicht unter dem Kies? Habe es versucht abzusaugen doch nach zwei Tagen war es wieder das gleiche. MFg Manuel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Manuel
Nicht mehr füttern?Spaß bei Seite. Eine starke Strömung zum Beispiel,aber irgendwo im Becken sammelt sich immer was. Für klares Wasser sorgen bei mir 1 schneller und ein langsam laufender Filter.Der schnelle mit Filterwatte.Und jede Woche Wasserwechsel ca.30%. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Manuel,
ich schwöre schon seit vielen Jahren auf die großen BIO-AS Filter. Für mich eine der besten Erfindungen, die auf diesem Sektor jemals vermarktet wurden. Jeder, der einen hat, kann das bestätigen. LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 66
|
Hallo
Danke euch lg jpu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 66
|
*gg* plattfisch ohne Futter kein leben sagte mal ein alter Physikprofessor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo
Und ohne Leben keine Sch...e. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Hallo Manuel,
aus welchem Grund sollte denn das Wasser Kristallklar sein. Die wenigsten Fische haben solch ein Wasser, meine Becken sind alle voll mit Blättern, zerrupft und neu, abgefressen und haufenweise im becken verteilt und nicht Kristallklar daß man meint das Becken ist Steril. In der Natur fällt auch allerlei ins Wasser und es stört die Tiere nicht, im Gegenteil, natürlich im Aquarium die Dimensionen bedenken. Überleg für Dich mal wie sich Deine Fische wohler fühlen. Gruß Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi!
Zitat:
Grüsse, Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 67
|
Hi,
die Yoga-Übungen bei meinen Fischen machen schon große Fortschritte. Störrisch stellen sich beim Meditieren an. ![]() Glasklares Wasser habe ich trotz oder wegen gewisser Menge an Mulm im Becken. Nur weil manchmal mehr oder wenig Teilchen durchs Wasser gewirbelt werden, ist es nicht plötzlich trübe. Zuviel Kacke/Futterreste im Becken deuten aber wirklich auf eine zu hohe Fütterung und nicht ausreichender Filterung. Hm, ich habe auch nur ein Becken mit feinem Kies, andere sind mit feinem Sand ausgestattet. Bei dem Kiesbecken wirbel ich manchmal vor dem Wasserwechsel mit dem Finger durch den Bodengrund und sauge die Schwebstoffe mit dem Schlauch kurz über den Bodengrun gehalten mit ab. Übertriebene "Bodenhygiene" kann aber auch kontraproduktiv sein. Nur zu viel Mulm ist auch wieder nicht so prickelnd. Für ausgewogenes Verhältnis muss man für sich ein wenig rumtüfteln. Gruß Corina |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welsmama
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
|
Da is nen Trick bei ,kein Lebewesen kann ohne Flüssikeit und Nahrung überleben ,da kannste noch soviel Yoga und Meditation machen ,der Körper braucht Nahrung
![]() Was das klare Wasser betrifft,guter Filter regelmässiger Wasserwechsel mit Bodengrund saugen und was auch wichtig ist die Scheiben von innen ab und an säubern ![]() Was nutzt dir klares Wasser ,wenn die Scheiben von innen mit Schmock zu sind ,von aussen natürlich auch ![]() Ob nu klares Wasser oder braunes trübes oder oder.... Ist alles geschmackssache ,ich habe auch lieber klares Wasser ![]() Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht. |
![]() |
![]() |