![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
|
Mini Anlage
Grüße euch liebe Forengemeinde.
Habe heute vom Rudi 6x 40x60 Becken abgeholt. Diese will ich in ein Regal stellen um meine verschiedenen Zuchtgrüppchen getrennt ansetzen zu können. Nun die Frage Die Becken alle miteinander verrohren und Zentral Filtern und Heizen?? oder doch jedes Becken einzeln mit luftheber und einzelner Heizung? Antworten werden mit freude erwartet. Greetz Timo
__________________
Einen lieben gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Moin Timo,
beides hat Vor- und Nachteile, aber damit Zitat:
![]() Wenn die Becken verbunden sind, ist nichts mehr mit "getrennt": jeder Wasserwechsel, jede Temperaturveränderung, (jede ansteckende Erkrankung,) ... ist dann immer für alle diese Becken. Viele Grüße Elko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
|
Gut zu der alles einzeln tendiere ich dann doch am meisten.
Nun noch die Frage wo bekomme ich günstig diese netten Aluprofile her wo die leuts sich immer Ihre netten Regale drauß basteln. MfG Timo
__________________
Einen lieben gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hi Timo,
die Dinger gibt's bei Zaj.. und sicher auch beim Händler Deines Vertrauens. Dazu würde ich auch mal im Baumarkt und bei eb.. schauen... Dann findet sich schon was ![]() Grüße der brauni
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: im schönen Taunus
Beiträge: 37
|
Hallo,
ich wollte meine 3 Becken (jeweils 160L) auch erst in ein Regal aus Aluprofilen stellen. Die Winkel bekommst du am günstigsten HIER . Da so ein Gestell aber recht teuer wird und man die Rückwand mit Holz aussteifen sollte habe ich mich dazu entschieden mein Regal aus Kanthölzern und Tischlerplatten zu bauen. Bei einem kleineren Regal kannst du vielleicht auch nur Tischlerplatten oder Multiplexplatten verschrauben/verdöbeln etc .... Das Holz kann man wunderbar mit Pakettlack versiegeln ! Grüße Jens
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 218
|
Hi Timo,
ruf da mal an. Er ist auch im Diskusportal. Sehr günstig und gut. https://www.amazon-fisch.de/zubehoer/aluregale.htm LG Dev |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
L-Wels
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
|
Hi,
ich kann den Tipp von Dev auch weitergeben. Ich habe von Florian 2 Alu-Regale stehen und würde jederzeit wieder bei ihm kaufen. Zitat:
Viele Grüße. Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Jungwels
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: im schönen Taunus
Beiträge: 37
|
Zitat:
kam darauf, als ich im Katalog des oben genannten Anbieters geblättert habe. Ist vielleicht aber auch nur eine Absicherung des Anbieters um maximale Belastbarkeit zu gewähren. Wo bekommt ihr denn eure Aluprofile her ? Die haben sich bei meinem Projekt dann ganz schön summiert, sodass es teuer wurde. Grüße Jens
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Zitat:
grüße, kristian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zucht des mini mini Ancistrus L352 | Serge | Zucht | 11 | 01.06.2007 09:44 |
Wie lange im Mini Aq | Roter Hexenwels | Loricariidae | 8 | 26.10.2006 07:44 |
40-Liter-Becken mit Mini-Welsen | schnirkelschneck | Einrichtung von Welsbecken | 19 | 10.04.2005 13:44 |
Mini komplett Aqua | Kevin | Aquaristik allgemein | 3 | 09.02.2004 19:43 |
Mini-Haiwelse ? | sexyhexy | Sonstige Welse - Restliche Welt | 9 | 29.06.2003 07:35 |