L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2009, 19:00   #1
Leo
L-Wels
 
Registriert seit: 08.11.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 201
Sturisomathychthys sp. "Kolumbien I"

Hallo,
woran lassen sich die Geschlechter von Sturisomathychthys sp. "Kolumbien I" unterscheiden?

Meine, sind ca. 10-12cm ohne Schwanzverlängerung groß. Gekauft auf der Fisch u. Reptil in Sindelfingen.
Der Verkäufer (Herr Vögeli aus St-Gallen oder so) meinte 3W und 1M, aber mit Sicherheit konnte er das nicht sagen.

mfg Leo
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 09:28   #2
Leo
L-Wels
 
Registriert seit: 08.11.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 201
Hallo,
kann niemand die Frage beantworten?

mfg Leo
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 10:43   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Leo,

die waren als Sturisomathychthys leightoni ausgezeichnet (was sie nicht sind), richtig ?!
Da wäre ich auch fast schwach geworden...

Die Männchen haben wie verwandte Arten/Gattungen (Sturisoma) einen Backenbart. Das kenne ich allerdings nur von Fotos von brutpflegenden Männchen.
Es ist durchaus möglich, dass dieser sonst schwach bis gar nicht ausgeprägt ist. Weibchen müsstest Du bei entsprechender Fütterung auch bald am Laichansatz erkennen. Die waren ja schon recht groß, viel größer als 10 cm werden die wohl nicht.

Zucht/Aufzucht sollte auch ähnlich wie bei Sturisoma sein.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 20:54   #4
Lamina
L-Wels
 
Benutzerbild von Lamina
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
Hi Hi,

meine Sturisomatichthys Männchen tragen das ganze Jahr einen Backenbart, an diesem sind sie auch leicht von den Mädels zu unterscheiden.

Gruß Björn
Lamina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 19:01   #5
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Das`n Kerl

__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Sturisomatichthys sp. "Kolumbien II" Bam Bam Suche 0 20.12.2007 00:50
Biete Sturisomatichthys sp. "Kolumbien" in 10437 Berlin Matthias Privat: Tiere abzugeben 0 08.09.2007 23:19
Biete Sturisomatichtys sp. "Kolumbien" in Berlin Matthias Privat: Tiere abzugeben 0 05.02.2007 20:57
[Biete]: Sturisomatichtys sp. "Kolumbien 2" in Berlin Matthias Privat: Tiere abzugeben 0 16.12.2006 11:51
Loricaria Sp. "kolumbien", Geschlecht? Vlado Südamerika - sonstige Welse 21 29.02.2004 10:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum