![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 49
|
Peckoltia compta L134 Spotted Rio Jamanxim?
Hallo zusammen,
war Vorgestern mal endlich wieder im Aquariengeschäft. Das ist so ein Laden der eine Importexportstation hat. Ich glaube die Importieren selber. Auf jeden Fall hatten die da ein paar Welse die meiner Meinung nach L134 sein müßten. Die Welse waren noch nicht ausgewachsen ich schätze sie so zwischen fünf bis sechs cm. Zwischen den Normal gefärbten L134 waren auch ein paar Fische dabei die stark gepunktet waren. Vorallem auf dem Kopf hatten sie viele kleine Punkte zur Schwanzflosse hin hatten sie die üblichen Bänder. Meine Fragen sind: -Kommen diese L134 "spotted" nur aus dem Rio Jamanxim? -Bekommen die L134 "spotted" die Punkte erst im Alter? -Kommen aus dem Rio Jamanxim auch normal gefärbte L134? -Was ist ein angemessener Preis Für diese Welse?***bitte keine Preisdiskussionen*** Werde Heute erstmal in das Geschäft fahren und fragen wo die Fische genau gefangen wurden sind. Vieleicht darf ich da auch ein paar Fotos machen die ich euch dan zeigen kann. Bis dahin Volker Geändert von Hummer (11.01.2010 um 15:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 16
|
Hallo,
ich meine letztens gelesen zuhaben, das diese gepunkteten aus dem Rio Jamanxim kommen. Und ich meine auch gelesen zuhaben, das die gefleckte Variante des L 134 im Moment als gefährdet gilt, da es kaum genügend Nachzuchten gibt. Preislich kann ich die da jetzt garnichts zusagen, ich meine aber bei einem Händler gelesen zuhaben das der da ***keine Preisdiskussion*** pro Tier will. Die Punkte kommen wohl erst im Alter. LG Sarah Geändert von Hummer (11.01.2010 um 15:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Niedersachsen/ Colnrade
Beiträge: 80
|
Hey,
so wie du die Tiere beschreibst, kann es auch z.B. der L387 sein. ***keine Preisdiskussion*** für spottet L134 ist schon nicht wenig. Bei meinem Fischdealer gibt es die auch regelmäßig und für ca. die Hälfte! Gruss Sven
__________________
Geändert von Hummer (11.01.2010 um 15:04 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Sven,
ich denke nicht das man L134 mit L387 verwechseln kann, auch nicht ein Laie! Der Preis ist u.a. auch von der Größe abhängig. Also nicht gleich verurteilen. Wenn der Laden weiß, das diese Variante seltener importiert werden schlagen sie auch mal gern etwas mehr drauf ![]() LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 49
|
Hallo
Mich macht es stutzig das in dem Händlerbecken ein paar Tiere mit Punkten und ein paar Tiere mit Normalfärbung waren. Ich würde halt gerne wissen ob aus dem Rio Jamanxim nur gepunktete kommen oder ob es da beide Varianten gibt. Das es L134 sind, da bin ich mir schon sehr sicher. Halte und vermehre die schon seit Jahren. Hab jetzt im Netz nach Bildern geforscht. Das Tiere das ich auf der Bssw-Seite gesehen habe, hat die Punkte viel enger als die beim Händler. Ich denke aber dass das BsswTier schon ausgewachsen ist. Gruß Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Volker,
auch ich habe zwei Tiere, die am Kopf gepunktet sind und am Schwanz eher gestreift. Ich denke jetzt nicht, das sie aus dem Rio Jamanxim stammen, könnte mich auch irren. Aus dem Rio Jamanxim kommt meines Wissens nur die gepunktete Variante vor. Das sie zusammen gehältert werden dürfte nichts ungewöhnlich sein, weil für viele es nur L134 sind. Bei "Normale" L134 lösen sich die Streifen im Jugendalter langsam auf so das mehr oder weniger viele "Punkte" entstehen. Diese "Punkte" sind von Individuum zu Individuum verschieden. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 49
|
Hallo Frank
Bei meinen ist es auch so das sich im Alter die Streifen teilen und unterbrochen werden und es zu einer unregelmässigen Musterung kommt, die auch Punkte beinhaltet. Mal schauen, ich guck mir die Tiere einfach nochmal an, frag mal wo sie herkommen und überleg mir dann ob ich mir welche kaufe. Schön sind sie allemal nur brauch ich dann schonwieder ein neues Becken denn mit den "Normalen" L134 zusammen setzten ist doof. Gruß Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Moin Moin,
ich habe auch zwei Gruppen L134 die einen sind DNZ und haben eher ein gestreifters Muster. Die zweite Gruppe besteht aus mehr gepunkteten oder besser gefleckten WF. Die Unterschiede sind schon eindeutig erkennbar. Welcher Fundort die Welse hatten, kann ich leider nicht sagen. Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Niedersachsen/ Colnrade
Beiträge: 80
|
![]() Hallo Frank,
verurteilen war nicht mein Anliegen!!!!!!!!!!!!!!!!! SVen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Peckoltia compta / L 134 JAMANXIM | Gnatho | Suche | 0 | 26.05.2016 22:39 |
Peckoltia compta L134 | Mighty Mouse | Loricariidae | 0 | 22.02.2011 19:20 |
L134 Spotted- Jamanxim oder schöne Tapajos? | Blues-Ank | Welcher Wels ist das? | 11 | 29.03.2010 23:18 |
.Biete L134 Gruppe spotted - Rio Jamanxim - Selten !!! in 01917 | renni | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 30.01.2010 08:21 |
Was bin ich (m/w) Peckoltia compta L134 ? | renni | Loricariidae | 8 | 06.11.2008 17:27 |