L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2004, 09:23   #1
Neddy
Babywels
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 6
:hmm: Ich hab da ein Problem:

Ich hab mir vor einer Woche eine neue Mangroven-Wurzel für mein 1-m-Becken gekauft. Ich habe sie nach dem Kauf ausgekocht und gut abgebürstet. Danach 1 Tag in Wasser eingelegt und anschließend ins Aquarium gegeben. Inzwischen bildet sich an zig Stellen an der Wurzel ein "Ausschlag" der aussieht wie Schimmel, bzw. wie Cocons von Spinnen. Es sind ca 1 - 2 cm lange, weisse Fäden.

Woran kann das liegen? Was kann ich dagegen tun?
:hp:

Danke
Neddy
Neddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 09:38   #2
AerynSun
Jungwels
 
Benutzerbild von AerynSun
 
Registriert seit: 08.01.2004
Beiträge: 48
Bin leider kein Experte, aber ein Foto denke ich wäre sehr hilfreich!

Moni
AerynSun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 09:51   #3
joern
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Originally posted by Neddy@26th January 2004 - 10:27
:hmm: Ich hab da ein Problem:

Ich hab mir vor einer Woche eine neue Mangroven-Wurzel für mein 1-m-Becken gekauft. Ich habe sie nach dem Kauf ausgekocht und gut abgebürstet. Danach 1 Tag in Wasser eingelegt und anschließend ins Aquarium gegeben. Inzwischen bildet sich an zig Stellen an der Wurzel ein "Ausschlag" der aussieht wie Schimmel, bzw. wie Cocons von Spinnen. Es sind ca 1 - 2 cm lange, weisse Fäden.

Woran kann das liegen? Was kann ich dagegen tun?
:hp:

Danke
Neddy
Moin Neddy,

meistens hält dieser "Schimmel" bei neuén Wurzeln nicht lang an. Viele AQ-Bewohner fressen das auch...
Nur wenn's zur "Dauerlast" wird, muß man sich vielleicht was überlegen.

Würd erst mal abwarten und beobachten..
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 10:27   #4
Guest
 
Beiträge: n/a
Also bisher hält sich das ganze knapp 5 Tage.
Im Mergus-Atlas steht drin, dass solche Fäulnis-Stellen den Sauerstoff entzieht. Hört sich alles in allem nicht so super gut an...

Aber danke für die schnellen Antworten :spze:
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 10:52   #5
Neddy
Babywels
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 6
Uups, hatte vergessen, mich anzumelden... :vsml:
Neddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 10:59   #6
Waller
Welspapa
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
Hi :hi: ,
mein Tip:Wurzel raus,abbürsten,10min abkochen-wieder
rein-beobachten.
Müsste dann O.K.sein .
P.S.:Vielleicht vergammelte Futterreste?
MfG Andreas
Waller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 11:01   #7
Neddy
Babywels
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 6
Danke für den Tipp.
Hab ich aber schon ausprobiert. Ich hab das Teil nach dem ich es bereits eingesetzt hatte, noch ein mal rausgenommen und über eine Stunde abgekocht.
An Futterresten kann es nicht liegen, da ich das Becken noch überhaupt nicht besetzt habe und somit auch noch kein Futter reingegeben habe.
Neddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 11:10   #8
Waller
Welspapa
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
Hi :hi: ,
die Wurzel ist nach 10min abkochen steril und kann
sofort ins Wasser(ist ja ohne Fische).
Wenn der Belag wieder kommt,würde ich das Becken
komplett neu machen.
MfG Andreas
Waller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 21:37   #9
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

wenn der Belag wiederkommt würde ich nicht das Becken neu machen sondern die Wurzel mal prüfen.

Bohr mal an einer versteckten Stelle ein Loch in die Wurzel. Sollten da helle Späne rauskommen (lebendiges nicht abgestorbenes Holz) soltest du die Wurzel zurückbringen oder wegwerfen.

Trotz alledem solltest du das Wasser wechseln und die Wasserwerte prüfen. Fische würde ich erst einsetzen wenn die Wasserwerte in Ordnung sind.

Lass dich nicht unterkriegen jeder Anfan ist schwer. :vsml:

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 21:46   #10
Grace
Welspapa
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 139
hi,

einfacher wäre es sicherlich, wenn du die Wurzel immer absaugst (täglich mit Schlauch). Mein Freund hatte das gleich Problem, mittlerweile ist aber alles wieder gut

mfg
Grace
__________________
Er nennt
Grace ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum