![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 7
|
braune Antennenwelsbabys... da waren es nur noch 2 :(
Hallöle,
ich musst mich hier anmelden, hab erfolglos bei Google gesucht und auch hier im Forum... ich will die 2 letzten Antennenwelsbabys durchbringen! Aber zurück zum Anfang. Das zweite mal haben wir jetzt Babys im Aquarium (gehabt). Entdeckt hab ich sie beide Male erst als sie so ca. 1 cm groß auf dem Innenfilter saßen. Das erste mal waren es so um die 10 Stück. Wieviel da vorher schon gefressen (von wem auch immer) wurden, kann ich nicht sagen. Es wurden dann immer weniger, einige habe ich im Filter gefunden und mind. 3 sind über die Wasseroberfläche hinaus gekrabbelt und gestorben. Nicht sehr schön. Vor ein paar Tagen hatte ich 5 entdeckt und wir haben aus einem großen viereckigen Plastikbecher (Kartoffelsalat) flugs ein Einhängebecken für die Jungtiere gebaut (viele, viele kleine Löcher mit einer dickeren heißen Nadel auf zwei Seiten reingestochen usw.). Alle 5 konnten wir relativ problemlos fangen und mit ein paar Kieseln in den Becher setzen. (Ich hab dann gleich mal den Filterschwamm ausgewaschen - war eh an der Zeit - und dabei auch einen kleinen Wels drin gefunden.) Es waren 2 relativ kleine dabei - wie Kaulquappen, bei den 3 größeren konnte man schon sehr gut die Schwanzflosse und Musterung sehen. Ein kleiner Wels hat es dann nicht geschafft, lag einfach plötzlich auf der Seite zwischen den Kieseln. Als Futter hab ich ein winziges Stückchen einer Futtertablette und zerriebenes Flockenfutter reingemacht - dauert ewig bis das mal nach unten sinkt. Aufgefallen ist mir hier: der eine oder andere Wels hat sich schonmal auf die eine Kante etwa 2 cm unterhalb des Randes des Bechers (die schräg in das Wasser hineinragte) gekämpft. Über ihm sind dann noch ca. 2 oder 3 mm Wasser. Ich hab mir Gedanken um die Wasserzirkultion gemacht und hab Männe überredet in den Zooladen zu fahren. Mitgebracht haben wir so einen Netzaufzuchtkasten und kleine Algenchips. Für die 2 großen Welse habe ich sonst kein spezielles Futter. Männe hätte mir auch ein kleines Extrabecken gekauft ![]() Also warum tun sie das und wie kann/soll ich das verhindern? Warum sitzen sie immer auf dem Filter oder auf besagter Kante des Bechers knapp unterhalb der Wasseroberfläche? (Machen die großen ja auch nicht.) Ich würde die letzten zwei wirklich gerne durchbringen. ![]() Vielen Dank für eure Hilfe. Grüße von dori Geändert von dorintia (24.10.2009 um 13:26 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das waren noch zeiten... | farid | OffTopic | 4 | 13.07.2009 18:45 |
Kämpfende braune Antennenwelse | pringles | Loricariidae | 1 | 01.05.2007 14:13 |
tote Antennenwelsbabys | tie-bomber | Loricariidae | 0 | 07.02.2006 18:13 |
Antennenwelsbabys | micky | Zucht | 11 | 22.10.2004 18:09 |