L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2004, 16:08   #1
Zebraj
Wels
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: 56424 Moschheim
Beiträge: 85
Lda19 = L340

:hi: suche alles zu LDA 19 Bilder Berichte usw.
Gibts im Forum jemanden der einen oder mehrere besitzt ?Habe kein Interesse an den Bildern aus dem Net nur Private Aufnahmen zum vergleich
Gruß Zebrajürgen
Zebraj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 16:11   #2
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
https://www.l-welse.com/forum/index.php?sho...ic=405&hl=lda19
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 18:06   #3
Zebraj
Wels
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: 56424 Moschheim
Beiträge: 85
:kltsch:
Zebraj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 18:09   #4
Zebraj
Wels
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: 56424 Moschheim
Beiträge: 85
: :kltsch:
Zebraj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 18:10   #5
Zebraj
Wels
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: 56424 Moschheim
Beiträge: 85
:kltsch:
Zebraj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 19:13   #6
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Was meint ihr zu diesem Burschen ist er es der Megaclown ?
Nein. :no:


(könnte L199 sein)

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 19:42   #7
Zebraj
Wels
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: 56424 Moschheim
Beiträge: 85
:hmm: Nee Rolo L199 sieht anders aus ,haben sich seit sie bei mir sind schon sehr verändert . Die Streifen sind erst sehr dünn und hell gewesen und werden nun zusehend's breiter und gelber ,vergleich doch mal das erste Bild mit dem aus dem Mergus Atlas NR 5 Seite227.
Gruß Zebrajürgen
Zebraj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 19:57   #8
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Nee Rolo L199 sieht anders aus ,haben sich seit sie bei mir sind schon sehr verändert . Die Streifen sind erst sehr dünn und hell gewesen und werden nun zusehend's breiter und gelber
Gelber kann ich auf dem Foto nichts erkennen ;-)
Wie groß sind die Tiere denn? Also die meisten dieser Hypancistrs sind ja recht variabel. Mein erster Gedanke war L316, auch wenn er dafür recht stark gezeichnet ist. L199 habe ich noch keine gesehen, aber angesichts des Bildes hier in der Datenbank erkenne ich da zumindest mehr Ähnlichkeit als im Mergus 5, Seite 227. Ich würde aber auch einen L333 nicht ausschließen wollen.

Zitat:
,vergleich doch mal das erste Bild mit dem aus dem Mergus Atlas NR 5 Seite227.
Ja, und? :hmm: ... ich bleibe dabei, es ist kein LDA19.
(ich weiß ja, daß man wohlwollend interpretiert, wenn man ein bestimmtes Ergebnis erzielen möchte *g*)

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 20:09   #9
Zebraj
Wels
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: 56424 Moschheim
Beiträge: 85
:no: Auch L333 ist es nicht sieht anders aus. Fanggebiet war Kolumbien rio Bita hab ich selbst auf der Importliste gesehen wurde auch als l340 verkauft ,hast du schon welche in Natura gesehen ?schick doch mal ein Bild.
Gruß Jürgen
Zebraj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 20:13   #10
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi

ich denke du wirst auch den importeur nennen müssen
sollte ja kein problem sein ...
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lda19, Bzw. L340 don Loricariidae 26 27.11.2003 13:14
Lda19 - L340 Panaque nigrolineatus Loricariidae 16 14.09.2003 21:26
Lda19 = L340 Rolo Loricariidae 13 20.08.2003 17:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum