L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2009, 20:50   #1
wels-201
Babywels
 
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 3
Lächeln Kreuzung

Kreuzung
Hallo möchte gern ein grösseres Aquarium einrichten und möchte fragen ob Kreuzungsgefahr besteht zwischen l46, l`186, l`341und l`226.
Freue mich jetzt schon auf die Antworten.;:
wels-201 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 21:20   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Grundsätzlich besteht eine gewisse Kreuzungsgefahr bei Welsarten gleicher Gattungen, je ähnlicher sie sich sind, desto größer die Kreuzungsgefahr. L341 und L226 würde ich nicht zusammen dauerhaft halten, und was die Aggressivität angeht würde ich "kleine" L46 auch nicht unbedingt zu einem Pseudacanthicus setzen, denn wenn der Kaktus mal seine schlechte Laune an nem relativ kleinen Hyp auslässt, möchte ich nicht der kleine zebra sein. H. zebra wird etwa 10cm, vielleicht mal 12cm groß, ein L186 wird locker fünf mal so groß. Und wenn ein Kaktuswels bei so einem kleinen Tier mal ordentlich zubeißt ist schluss mit lustig.

lg Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 08:52   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

eine Kreuzungsgefahr bestünde in deinem Fall nur bei dem L 341 und dem L 226, da beide der Gattung Panaqolus angehören.

Zum Thema gibts auch viel in der Suche unter Hybridisierung!

Hypancistrus und Pseudacanthicus sollte man nicht mit Panaqolus vergesellschaften, da die Futteransprüche vollkommen anders sind. Einmal tierische Kost und einmal pflanzliche.

Große L 186 kann man aber IMHO schon mit kleineren H. zebra vergesellschaften, da sie sich gegenseitig garnicht wahrnehmen. Wichtig ist nur, dass genügend gefüttert wird, damit die H. zebra auch was abkriegen. Ich habe in einem Becken adulte L 114 mit juvenilen L 70 und es klappt sehr gut.

L-Nummern Schreibweise: L xy, also mit Leertaste, "L" groß und kein Akzent.


lg Daniel

Geändert von Acanthicus (01.10.2009 um 10:29 Uhr). Grund: hmm
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 16:30   #4
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hallo,

Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen

L-Nummern Schreibweise: L xy, also mit Leertaste, "L" groß und kein Akzent.
Sorry, auch wenn es nicht zum Thema gehört. Wenn wir die Schreibweise so annehmen, dann bringt die Suchfunktion (die jetzt schon grottenschlecht ist) überhaupt nichts. Denn die meckert bei weniger als 3 Zeichen. Sprich L xyz suchen geht dann nicht.
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 17:36   #5
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Zitat von firewriter46 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
L-Nummern Schreibweise: L xy, also mit Leertaste, "L" groß und kein Akzent.
...Wenn wir die Schreibweise so annehmen, dann bringt die Suchfunktion (die jetzt schon grottenschlecht ist) überhaupt nichts. Denn die meckert bei weniger als 3 Zeichen. Sprich L xyz suchen geht dann nicht.
... sehe ich genauso. Deshalb gehe ich dazu über die L-Nummern in einheitlicher Schreibweise darzustellen: L001, etc.
So hat man bei der Suche, und auch bei Tante Google die besten Möglichkeiten.

LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kreuzung bei Hypancistren HML134 Loricariidae 14 01.07.2006 23:15
Kreuzung möglich ? L-Ralf Zucht 2 21.02.2006 20:05
Kreuzung Wirbelloser Zucht 15 21.09.2004 20:34
Kreuzung L 144 / LDA 16 GLGL Zucht 17 06.11.2003 11:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum