![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Nächtliche Simulation einer extremen Trockenzeit
Hallo zusammen,
heute Nacht hat mich der Alptraum eines jeden Aquarianers ereilt. Nachdem der Wecker geklingelt hat, wunderte ich mich über ein lautes Geräusch. Wo es her gekommen ist war mir nicht gleich klar. Ich dachte erst von draußen. Als ich dann die Treppe runter kahm, wurde mir klar es kommt aus dem Wohnzimmer... Tür auf und *tapps* *tapps* steh ich im Wasser. Ein Blick nach links und ich sehe das mein 112l L174 Becken bis auf 10cm leer gelaufen ist. MAHLZEIT! Das Geräusch war die Strömungspumpe auf Leerlauf. Nach kurzer Ursachensuche war klar: Das Becken ist ganz, Grund für das Unglück war menschliches Versagen. Ich habe gestern den Sprudelstein von der Membranpumpe abgezogen um ihn raus zu nehmen aus dem Becken - im selben Moment kligelt das Telefon, ich geh in's Büro und vergesse den Ausströhmstein im Becken... durch den kleinen Luftschlauch ist im Laufe der Nacht fast das gesamte Becken ausgelaufen. An allen anderen Schläuchen verwende ich Rücklaufsicherungen. Wie es der Teufel so will: Ausgerechnet an dem Schlauch natürlich nicht. Gut das ich im Eigenheim lebe, schlecht, dass mein Heizungskeller einer Tropfsteinhöhle gleicht und ich das Laminat im Wohnzimmer wahrscheinlich vergessen kann. Gut, dass das Wohnzimmer mal wieder bis auf den letzten Ritz geputzt ist (Osterputz) und VOR ALLEM: Alle Fische sind unverletzt und erfreuen sich bester Gesundheit. Btw: Der alte grüne Stabheizer hat die Nacht auch überlebt. Und die Moral von der Geschicht? Auch kleine Schläuche können viel Schaden anrichten und Kleinteile für ein paar Cent (Rücklaufsicherung) sind manchmal das wichtigste. Mit 10 hab ich mein erstes Aquarium gehabt, 25 Jahre später der erste Wasserschaden, eigentlich hab ich mich ganz gut gehalten. *g* Viele Grüße, Manuel
__________________
--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
dass kann mal vorkommen bei mir wahrs ändlich (menschl. versagen) vor mehreren Jahren . Damals liefen 500L durch die Decke in den 1.Stock. Darauf hies es von seitern Meiner Regierung: " wenn dass noch einmal passiert,, kannst du mit dem ganzen Plunder in den Keller" kürz überlegt.... 3W später erneut 500L durch die Decke ins erste Geschoss gerieselt. (sowas dummer aber auch *g ) => Schelte von der Frau Fazit: seither habe ich einen Aquarien Keller . Bischen grösser als 500L aber egal *g ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
|
Puh, das ist ja echt der Albtraum schlechthin!
Gott sei Dank ist mir sowas noch nicht passiert, nur letztens ist mir mein Aussenfilter ausgelaufen, den hab ich wohl nicht richtig nach dem säubern verschlossen,naja ich habs zum Glück rechtzeitig bemerkt und es waren grad mal so 10L aus dem Becken raus, aber ne Matscherei ist das trotzdem. Gruss meggie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
schlimme Erfahrung! Hatte ich aber auch schon*g* Eheim AF(2224) am 112l Becken sauber gemacht dann schnell zum Kumpel gelaufen(ein paar Straßen weiter) um noch ein Bier zu trinken. Nach 1,5 Stunden kam ich wieder und oh Schreck - Wasser auf dem Teppichboden! Beim aufstecken des Schlauchadapters war leider ein kleiner O-Ring abgesprungen der aber eine große Wirkung hatte! Naja, Becken war so halb leer...und ich musste noch bis spät in die Nacht mit Handtüchern über den Teppichboden kriechen... :-PP Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Zitat:
das habe ich auch im Hinterkopf, allerdings ist bei uns der Keller ziemlich kalt (Haus ist Bj. 60) und da hätte ich enorme Heizkosten... ein Raum wäre vorhanden (ehenmalige Waschküche). Die frage wäre nur wie man, kostengünstig, nachtäglich was isolieren könnte. Aber im Keller seh ich da schwarz. @Ben + Meggie: Danke für das Mitgefühl. Das Laminat quillt schon. ![]()
__________________
--- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Witten
Beiträge: 89
|
Hi,
mir ist die Frontscheibe meines 160 Liters Aquarium mal geplatzt. Seitdem steht mein Computer auf dem Schreibtisch anstatt auf dem Boden darunter. Um den Teppich wieder richtig trocken zu bekommen eignet sich hervorragend Katzenstreu. Allerdings habe ich meine Zweifel das es bei Laminat helfen würde.
__________________
Gruß Martin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo
Wenn wir einmal bei den kleinen Katastrophen sind. Unser Zwerg fast 2 hat letztens den Hauptschalter von Aquarium ausgeschaltet. Haben das erst am nächsten Tag mitbekommen. Die Welse hingen Japsend an der Wasseroberfläsche gestorben sind nur ein paar Salmler. Glück gehabt. Sägespännestreu für Kleintiere zieht wasser aus dem Teppisch auf Laminat mussten wir es glücklicherweise noch nicht ausprobieren. Für Unfälle mit dem Filter haben wir den Außlass etwa in Mitte des Aquarium postiert so kann der Außenfilter im Falle des Falls nur die Hälfte leerpumpen. ![]() PS:Katzenstreu hinterlässt flecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Witten
Beiträge: 89
|
Hi,
sorry hatte ich vergessen zu schreiben ich hatte das Katzenstreu auf eine Lage Zeitungspapier gestreut, damit man es später wieder besser weg bekommt. Wahrscheinlich habe ich dadurch keine Flecken im Teppich bekommen.
__________________
Gruß Martin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hallo
Hmmm also durch de Sprudelstein kam bei mir noch nie Wasser, weil der Widerstand zu groß ist. Aber der Diffusor am filterauslass ist fies: sobald der Luftschlauch unter dem Wasserspiegel baumelt und man den Stecker vom Filter zieht, kommt das Wasser angeschossen...aber zum glück können dabei ja höchstens die oberen 10cm auslaufen da mein diffusor recht weit oben hängt. LG Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was bin ich für einer?? | andy.v | Welcher Wels ist das? | 11 | 07.11.2008 17:12 |
was bin ich für einer? | jens031176 | Welcher Wels ist das? | 11 | 10.05.2007 06:10 |
Einer ist anders | alpina | Zucht | 1 | 16.05.2005 09:16 |
L046 2 Bruten in einer Höhle?!?!?! | wigi72 | Loricariidae | 2 | 14.04.2005 14:27 |