![]() |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 33
|
Wer bin ich?
wie die überschrift schon sagt: wer hat eine idee?
ich leite an euch aus einem regionalen forum diese frage weiter... grüße dandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Hi Dandy,
er ist ein Wels, genauer gesagt ein Hypancistrus. Und viel mehr wirst du mit diesen Bildern auch hier nicht herausfinden können. Es ist ja nicht mal ersichtlich wie die "korrekte" Färbung ist - ich denke mal schwarz-weiß oder doch gelblich? Grüße Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 33
|
Hypancistrus is klar ich dachte an eine etwas genauere benennung. bilder gehen nicht besser.
trotzdem danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Schon klar, dass das klar war, aber mehr kann man halt nicht mit Sicherheit sagen.
![]() Zumindest nicht mehr, als du auch schon wissen wirst. Wenn er denn schwarz-weiß gefärbt ist, könnte es L 66, L 399, L ??? und noch so einiges mehr, was keine Nummer hat, sein. Aber das ist nur Raten - vor allem bei diesen Bildern. Grüße Christopher Geändert von Gnatho (24.02.2009 um 17:59 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 33
|
mal sehn vielleicht bekomm ich noch bessere bilder
danke vorerst |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 33
|
so netter weise wurden mir etwas bessere bilder zur verfügung gestellt...also auf ein neues
an alle vorab ein dankeschön grüße dandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Hallo
Wenn ich müsste, würde ich 333er sagen. Aber wie das so ist .... gruss ![]() Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Morgen,
auch hier aufgrund der ausgezogenen Schwanzflosse mein Tipp l66. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 33
|
so es ist geklärt es ist ein L333
danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Dandy,
was macht Dich da denn jetzt so sicher? MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |