L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2004, 12:27   #1
Georg1969
Babywels
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Leimen
Beiträge: 11
Hallo,
ich habe 2 Welse erworben als L66.
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob beide wirklich L66 sind, da sie doch sehr unterschiedlich gezeichnet sind.

1. L66 mehr gepunktet und blasser
[img]https://jggleimen.bei.t-online.de/Bilder-Logos/bildergross/welse/l66-1.jpg' alt='' width='640' height='480' class='attach' />

2. L66 mehr Linien und kräftiger gezeichnet
[img]https://jggleimen.bei.t-online.de/Bilder-Logos/bildergross/welse/l66-2.jpg' alt='' width='640' height='480' class='attach' />

Für Infos wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Jürgen
__________________
Gr
Georg1969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 12:33   #2
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
Hi Jürgen,

Sind beides L-66

sicher sogar
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 12:51   #3
Georg1969
Babywels
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Leimen
Beiträge: 11
Hallo Mike,

danke für die schnelle Antwort.

Der 2. L66 hat (auf dem Bild leider schwer zu erkennen) deutlich stärkere Brustflossenstachel (Pectoralstachel), kann man dann von einem Männchen ausgehen?

Falls ja, dann habe ich hoffentlich ein Pärchen. :kiss:

Gruß
Jürgen
__________________
Gr
Georg1969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 14:22   #4
JayJay
L-Wels
 
Benutzerbild von JayJay
 
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
Hi Jürgen

Es sind L66.
Wie groß sind die Tiere ?
Werden mit etwa drei Jahren bei 10 cm Länge geschlechtsreif.



Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit.
JayJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 15:40   #5
Georg1969
Babywels
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Leimen
Beiträge: 11
Hallo Olaf,

die 2 sind ca. 10cm, das Mänchen(?) eher etwas größer.

Gruß
Jürgen
__________________
Gr
Georg1969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 19:53   #6
JayJay
L-Wels
 
Benutzerbild von JayJay
 
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
Hi Jürgen

Beim Männchen ist der erste brustflossenstrahl deutlich stärker bestachelt. Du kannst aber auch mit zwei fingern über den Schwanzstiel fahren. Männchen fühlen sich an wie Sandpapier, die Weibchen sin glatt wie'n Babypopo.

Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit.
JayJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 20:35   #7
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Selbst wenn es zwei L333 sein sollten.
Nach www.belowwater.com ist der L333 eine Variante/Farbvariante des L66 und kommt weiter flussabwärts im Rio Xingu vor.

Ich weiss nicht was es ist - also L66 oder L333!
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum