L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2009, 12:07   #1
olgi
Babywels
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 3
Frage Erstes L-134 Gelege im Gesellschaftsbecken

Hallo zusammen,

ich habe eine bzw. mehrere Fragen, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt.
Ich habe gestern entdeckt, dass meine L-134 im Gesellschaftsbecken abgelaicht haben. (Tippe auf vorgestern abend als Zeitpunkt)

In dem Becken befinden sich aber neben den L-134 auch noch zwei 12cm. große Liniendornwelse sowie 4 ca. 10cm große Barsche.

Da ich es sehr bedauern würde, wenn die jungen Welse als Futter enden
würde ich die Höhle mit dem Bock in ein anderes Becken umziehen.
Mir steht ein eingelaufenes 60l Becken zur Verfügung in dem sich derzeit nur 3 Corys befinden.

Nun meine Fragen:
- Soll ich die Höhle gleich umziehen, oder bis nach dem Schlupf warten ?
- Was muss ich dabei beachten ? Evtl Wasser vom Großen Becken in das kleinere Übernehmen ?
- Oder doch besser morgen noch nen Einhängekasten für das Gesellschaftsbecken organisieren ?

Bereits jetzt vielen Dank + Gruß

Rainer
olgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 12:29   #2
Goofy
Wels
 
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 88
Viele Möglichkeiten

Hallo Rainer,
beide deiner Ideen sind möglich!
Wenn du allerdings die Höhle ins 60iger umsiedelst könntest du mit den Wasserwerten Probleme bekommen.
Selbst bei einem Angleichen mit Beckenwasser könnte der Unterschied noch zu groß sein.
Entweder ich würde das 60er Becken komplett mir Wasser aus dem L 134 Becken befüllen oder einen großen Einhängekasten organisieren und ins Becken hängen, der aber auch einen guten Durchfluss haben muss. Ich nutze dafür Gerdkästen oder ähnliches. Mit dem rausholen würde ich so lange wie möglich warten.Erst nach dem Schlupf umsetzen. Es gibt aber auch Züchter die Empfehlen das sofortige Umsetzen in ein anderes Becken oder Einhängekasten.
Viel Erfolg dabei!!!!!!!!
__________________
L134, Zebras L46, L 66, L 144, usw.
Blub...........Blub...........Blub
Goofy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 18:00   #3
Clempi
Wels
 
Benutzerbild von Clempi
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 61
Hallo Rainer,

Ich würde die L134 mit dem Gelege im Becken lassen. Das umsetzen in ein anderes Aquarium mit abweichenden Wasserwerten kann zu Problemen führen.
Die Barsche und die Liniendornwelse Würde ich auch rausnehmen, sicher ist sicher. Ein Einhängekasten ist erstmal nicht unbedingt nötig. Nach dem Schlupf der Kleinen wirst du ja sehen wie der Bock sie pflegt. Sollte er sie zu zeitig aus der Höhle wedeln, kannst du sie ja immer noch getrennt aufziehen.

Gruß André
Clempi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 18:05   #4
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Nabend,
Wasser aus dem 60er raus, Wasser aus dem anderen Becken rein, in dem Zuge evtl Corys raus und höhle samt Männchen umsetzen.
Einfach, relativ schnell zu organisieren, und die Lütten finden etwas fressbares, falls sie die Höhle verlassen und du es nicht gleich merkst.

Laichkasten geht auch, kommt halt drauf an, wieviel Zeit und Mühe du aufwenden kannst und willst.

Grüße, Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 18:07   #5
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
So ein Mist, edit geht ja nicht mehr...
umsetzen würde ich so früh wie möglich, falls Eier oder der ganze Eiballen versehentlich rausgewedelt werden, endet nicht alles als Futter, sondern das Männchen hat die Chance, es wieder einzusammeln.
Und du musst dir keinen Kopf drum machen.
Gruß,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 21:35   #6
olgi
Babywels
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 3
Hallo zusammen,

vielen Dank euch allen.
Ich werde versuchen morgen noch nen
Gerd Kasten aufzutreiben und dann den Bock mit Gelege
umsiedeln.

Sollte ich nicht erfolgreich sein, dann werde ich wirklich das 60'er Becken
mit Wasser aus dem 200'er füllen und den Umzug dorthin vornehmen.

Ich filtere dort nur mit Luftheber, das sollte ja ber kein Problem darstellen.

Gruß + Dank

Rainer
olgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 22:41   #7
olgi
Babywels
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 3
Hallo zusammen,

vielen Dank nochmals für die bisherigen Tipps.
Ich habe nun nochmals eine Frage, ich habe den Bock
mitsamt Höhle in einen Einhängekasten überführt.

Nun meine Frage, soll ich für den brütenden Wels
nun ab und an Futtertabletten in den Einhängekasten tun ?

Oder frisst er während der Brutphase eh nix ?

Sobald die Jungen frei schwimmen würde ich das Elterntier
und die Höhle wieder zurück ins Becken geben.

Bereits jetzt vielen Dank

Gruß

Rainer
olgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 08:52   #8
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Rainer,

auf keinen Fall Futter reintun, die Männchen fressen sich vorher eine Fettschicht an, und bauen diese über die Brutzeit wieder ab. Wenn die Jungen da sind würde ich sie ein paar Tage beim Papa lassen, die Alttiere sollen es ja vernünftig lernen.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erstes L400 Gelege und auf was muss ich achten? Silberreiter Zucht 42 24.08.2009 07:40
Erstes Gelege vom L262 Schoofi Zucht 6 05.01.2007 17:39
Erstes L270 Gelege didi371 Zucht 15 18.02.2006 10:15
Mein erstes Gelege vom L066!! Schoenchen Zucht 27 15.02.2006 14:27
Erstes Gelege von L46, bin ganz aufgeregt! gigazicke Zucht 5 02.02.2004 07:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum