L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2009, 23:44   #1
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
L400 zusammen in der Höhle

Hallo,

wollte nur wissen ob es was auf sich hat wenn sich zwei meiner L400 in eine Höhle zwängen. Eier hab ich bisher keine gesehen und sie sind geschätze 8cm gross die beiden.
Leider konnt ich noch nicht nachsehen welchen Geschlechts die beiden sind.
Kann man irgendwie die Laichbereitschaft bei denn Jungs fördern oder woran erkennt man dies?

Gruss Michi
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 00:10   #2
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey

Lass sie einfach drinnen sitzen und Funzel nicht mit der Lampe dran rum.
Wenn du morgen ein Schwanzwedeln siehst dann ist ein gelege drinnen und wenn die beiden Morgen immer noch drinnen sind dann kann es sich auch noch eine Weile hinziehen bis was kommt.
Wichtig ist wenn es ein Paar ist,das du bei mehreren Tagen das Weibchen im Auge behälst das sie nicht Blass wird.
Sollte das der Fall sein so schüttle beide raus sie finden dann wieder zusammen.
Wenn alles Okey ist und die Dame gut aus schaut kann es mit unter auch mal ne Woche dauern bis sie sich wieder trennen.Das kommt vor allem bei jungen Welsen vor die das erste mal ablaichen.
Viel Glück.
Eventl. lässt du die Beleuchtung morgen mal aus.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 00:17   #3
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Hallo,

ja ich hab natürlich reingefunzelt woher wusstest du das jetzt nur :-)
Ich werd sie auf jeden Fall mal genauer beobachten und gebenenfalls mal schauen welchen Geschlechts die zwei sind.
Leider bin ich jetzt übers We bei meiner Freundin aber ich denk ich mach morgen nen Abstecher nach Hause denn das Licht geht eh erst um 16 Uhr an.
Ich seh das aber richtig das wenn mehrere Höhlen von einzelgängern besetzt sind es sich wohl um Männer handelt, denn die Damen halten sich ja mehr zwischen denn Schieferplatten auf meines Wissens zumindest.

Gruss Michi
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 01:30   #4
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Hi Michi,
habe gerade noch auf Deine Mail geantwortet :-)
Bei mir testen die L400 auch gerne mal vor dem endgültigen ablaichen einige Höhlen. So habe ich mehrfach erlebt, dass die L400 abends in zu zweit in einer Höhle lagen und am nächsten morgen war die Höhle leer. Das wiederholte sich auch schon mal 4-5 Abende bis in einer Höhle dann der Bock mit den Eiern war.
Einfach abwarten, wird schon klappen mit dem Gelege!!

Grüße,
Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 13:14   #5
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Hallo,

achso naja gut irgendwo ja auch verständlich mit dem Testen. Nja dann werd ich es mal ein wenig beobachten. Verfütterst du in der Zeit irgendwas besonderes? Meine bekommen abwechseln Stör-Pellets, Forstfutter wie Rote Mückenlarven, Cyclops, Artemia, Flockenfutter usw. selten Lebendfutter wie Tubifex oder ganz selten auch mal ne Scheibe Gurke.

Gruss Michi
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 13:31   #6
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Hi Michi,
ich fütter eigentlich immer abwechsend alles mögliche. Seid der Messe in Duisburg (2008) füttere ich Naturefood Premium Sticks XL für Welse und OSI Shrimp Pellets. Dazu noch ein Granulat von ?? (@Jenne (Jens): von wo kommt das Granulat noch mal) und ab und an Frostfutter (rote Mückenlarven).
Allerdings hat meine 6er L400 Zuchtgruppe in der Zeit nach der Messe nun schon 4 mal gelaicht. Kann ja mit dem guten Futter zusammen hängen, muss aber nicht ;-)
Lebendfutter gibts bei mir gar nicht, habe das nen paar mal getestet und es wird von meinen Tieren nicht angenommen.

Grüße,
Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 17:18   #7
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Hi Pierre,

naja beim Lebendfutter beschränk ich mich wenn nur noch auf Tubifex wenn überhaupt das fressen se gern und erwischen es auch weil es von anfang an am Boden liegen bleibt. Mülas usw... erwischen sie ja kaum.

Wie schon in der Amazonas geschrieben ist der L400 für mich der neue L46 auch wenn an denn einfach sonst keiner ranreicht.

Gruss Michi
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 18:22   #8
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hi Pierre,

ich nehme mal an, du meinst dieses hier:
https://www.aquarium-munster.com/deu...ofish_Food.asp

Gruß Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 18:44   #9
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Hi Leute!!

@Jens: genau das Futter meine ich

Grüße,
Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 22:21   #10
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Naja ich werd mich mal überraschen lassen und mal sehen was kommt.

Gruss Michi
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eier aus der Höhle metzger1102 Zucht 1 06.11.2008 17:48
Panaqolus albivermis L204 in Höhle Dagro Loricariidae 8 04.05.2007 22:27
Jungen aus der Höhle gonzo Zucht 4 10.04.2007 11:58
L046 mit L400 zusammen halten? Pierre Loricariidae 11 12.01.2007 16:06
Höhle töpfern? fussel Einrichtung von Welsbecken 8 24.01.2006 23:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum