L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2003, 16:02   #1
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hallo ,

hier beschreibe ich mal , wie wir zu unseren schicken LDA33 gekommen sind :

4.1.2003
Am Sonntag morgen fahren wir vom Verein aus zu unserem Fisch-Großhändler am Vorharz . Dort werde ich mir wahrscheinlich meinen Wunsch erfüllen und mir folgende Welse holen :
Hypancistrus sp. (L066)
Common Names : King Tiger Pleco, L066, Network Pleco, Scribbled Pleco.
Not Described Lower Xingú or Tocantins, Pará, Brazil

Geplant sind 1M + 2W , zwecks Zucht .
Drückt mir die Daumen , das sie in Ordnung sind !

6.1.2003
Den Zuchtgedanken hatte ich schon noch , als wir Richtung Harz fuhren .
Dieses war zu Anfang ein Zucht-Betrieb gewesen , bis sie sich aus wirtschaftlichen Gründen für Vollsortiment und Handel entschieden . Es ist also ein Händler , der auch was von seinen Fischen versteht . Ihr Wasser ist weiches Harz-Wasser und kommt aus einem eigenen Brunnen . Somit also die besten Bedingungen für unsere neuen Fische . Was nun kam , war die Qual der Wahl ! Ihr könnt euch vorstellen , das die Auswahl riesig war . Der L66 gefiel uns dort nicht . Er hatte nicht dieses schicke getigerte Schwarz-Weiß , sondern sah eher blass-braun gestreift aus . Somit stellte ich meinen Gedanken an Zucht in den Hintergrund . Außer dem L66 kamen dort noch 3 in die weitere Wertung : L 260 Queen Arabesque Hypancistrus sp. , L 264 Grauer Leporacanthicus Leporacanthicus sp. und der LDA 33 Snowball Baryancistrus Baryancistrus sp.. Die Queen sah zwar schick aus , aber Daniel und auch ein Vereinskollege sagten , das sie sehr scheu sind und man sie eigentlich nur evtl. beim füttern sieht . Damit fiel sie nach hinten . Nun kamen also nur noch der L264 und der LDA33 in die Auswahl . Der L264 hat ein hübsches mittelgrau mit schwarzen Punkten und der LDA33 ist schwarz mit weißen Punkten . Nun haben wir uns die beiden ganz genau erklären lassen . Beide in Gefangenschaft bis 12cm , beide gutes soziales Verhalten , der L264 nur mehr revierverteidigend . Nun gab bei der Wahl nur noch das Aussehen den Ausschlag .
Somit entschieden wir uns für den Schneeball , den LDA33 . Die 3 sind ca. 6cm groß . Nach ihrer Eingewöhnungszeit kann ich dann mehr über sie berichten (vielleicht auch dann mit Bilder).

4.3.2003
Bislang fühlen sie sich wohl . Keine besonderen Vorkommnisse und alles friedlich . Wir dürfen sie teilweise sogar schon ansehen !
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum