![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2003
Beiträge: 30
|
Otocinclus Affinis
Hi Leute,
hab heute ca. 40 Otocinclus affinis-Babies bekommen, hab sie dann gleich in so ein schwimmendes Aufzuchtaquarium rein. Könnt ihr mir sagen, ab wann ich sie füttern muss?(ich glaub, erst wenn der Sack weg ist, oder?) Und was soll ich füttern? Könnt ihr mir sonst noch irgendwelche Tips geben? MFG Sebastian :l46: |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi Sebastian ,
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2003
Beiträge: 30
|
Hi Reinwald,
in mein Becken hab ich noch eine Schwarm Kardinalfische+ ein pärchen Antennewelse. Was hälts du von Nauplien? MFG Sebastian :l46: |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi Sebastian ,
Kardinalfische sagen mir nichts , ob die räubern . Naupalien füttere ich nicht . Aber welche Oto´s hast du nun ? Setz doch mal ein Bild rein . Sag jetzt aber nicht wieder affinis :vsml: |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2003
Beiträge: 30
|
Hi Reinwald,
ihr ein Bild, wie meine Oto´s ausschauen. Ich hab sie halt unter affinis gekauft, ob sie wirklich sind, weis ich aber auch ned genau. MFG Sebastian :l46: |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
...Otocinclus affinis gibts nicht nur in D nicht, die gibt's auch sonst nirgendwo auf der Welt. :tch: ...die heißen nämlich inzwischen Macrotocinclus affinis :bhä: @Sebastian: ...die werden allesamt als O. affinis verkauft, ist ein Sammelbegriff, mach Dir nichts draus. (ich habe noch NIE in einem Laden einen anderen Namen gesehen) Du hast aber Otocinclus macrospilus :spze: Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 10.10.2003
Beiträge: 100
|
Ach, ich kann was beisteuern zu den Freßgewohnheiten der Kardinalfische...
Guppybabies lieben sie... Da schwimmen sie hinter den Weibchen her und hocken sich unter sie, damit die Babies möglichst direkt in ihr Maul fallen bei der Geburt... :vsml: Und sie springen sogar (jedenfalls meine damals) in ein schwimmendes Aufzuchtsbecken hinein... Haben sie regelmäßig ab dem dritten Tag gemacht. Morgens saßen immer drei Kardinälchen drin und kein Jungfisch mehr... Dafür sahen meine Kardinäle echt gut genährt aus... Habe mir dann ein anderes, oben abgedecktes Aufzuchtsbecken reingehängt... Und ein extra Babybecken eingefahren... :vsml: Ob nun jeder Kardinalfisch in Aufzuchtsbecken springen würde, klaro, meine waren eben sehr verfressen, aber geräubert haben sie alle jeden Jungfisch, den sie kriegen konnten... Ob die das auch mit Baby-Otos machen, keine Ahnung. Lieber kein Risiko eingehen... Lieben Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Welspapa
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 188
|
Zitat:
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'> ~~ You can't free a fish from water ~~</span> |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4
|
hallo
ich bekomme am mittwoch oder donnerstag 16 stück von den o. affinis. mal schauen ob sie es wirklich sind. ich werde ein foto machen und die profis hier beurteilen lassen, da ich selbst kein welsexperte bin ... grüße markus
__________________
www.killifische.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi Markus ,
da sind wir schon gespannt auf das Bild von den O. macrospilus :vsml: Für ein Becken ist das ne gute Gruppe . Wie groß ist denn deins ? |
![]() |
![]() |