L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2008, 12:18   #1
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Krankheit

Angaben zum erkrankten Tier:
L-134, ca. 1- 1 1/2 Jahre, ca.7-8 cm, unbestimmt, 5-8 Monate.
Auffälligkeiten:
Mir ist die blasse Stelle gestern zum ersten mal aufgefallen, den Kot kann man schlecht separat betrachten, die Atmung ist normal, Fressverhalten hab das Tier seit bemerken der blassen Stelle nicht fressen sehen.

Es handelt sich um eine etwa 1 cm lange ca. 0,7 cm hohe Stelle direkt hinter dem Auge, die blasser ist als der Rest des Tieres die Musterung darunter ist zu erkennen, ich bilde mir ein das die Musterung heute wieder etwas deutlicher ist als gestern, da kann der Wunsch aber der Vater des Gedanken sein.

Leider habe ich keine Kamera da mit der ich ein Bild machen könnte das aufschlussreich ist, das Tier befindet sich auch nicht nahe genug an der Frontscheibe um sich das genauer anzuschauen.

Und sitzt leider auch im Schatten, ich hatte als es einmal kurz im Licht war das Gefühl das die blasse Stelle stark reflektierend sei.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Das Tier sieht abgesehen von dieser Stelle gut aus, es ist wohlgenährt, ich habe das Gefühl das es etwas ängstlicher ist als sonst, kann aber auch daran liegen das es nervös wird wenn man es länger beobachtet.
Heute liegt es wie sonst auch friedlich vor seiner Höhle und zieht sich nur in Ausnahmefällen zurück.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Der weitere Besatz sieht gut aus, keinerlei Verhaltensauffälligkeiten zu bemerken.
Fütterung:
Gefüttert wird mit Diskus Grana, Tetra Wafers Mix, Sera Welschips, Spirulina Tabs, Tetra Rubin und Sera Vipan.
Gefüttert wird in ca. 2-3 stündlichem Abstand, das Futter wird automatisiert über Futterautomaten zugeführt.
Es wird eine sehr hohe Futtermenge verfüttert.
Sind aber auch sehr viele Fische.
Wasserwerte:
Temperatur:29 C°
Ammoniak (NH3):nicht gemessen
Ammonium (NH4):nicht gemessen
Kupfer (CU):keine aktuelle Messung
pH-Wert:recht sauer (keine aktuelle Messung)
Karbonhärte (KH):sehr niedrig (keine aktuelle Messung)
Gesamthärte (GH):sehr niedrig (keine aktuelle Messung)
Nitrit (NO2):nicht messbar
Nitrat (NO3):keine aktuelle Messung
Wie gemessen:

Wasserwechsel:
Wasser Wechsel finden unregelmäßig statt, im Schnitt alle 2-3 Wochen 120-150 Liter.
Der letzte war letzten Freitag.
Wasseraufbereitung mit:
Osmose, 80/20
Informationen zum Becken:
Gefiltert wird über JBL Chrystal Profi 500 (1200 L/H)+JBL UVC-Klärer und JBL Chrystal Profi 250 (700 L/H),
die Sauerstoffzufuhr erfolgt über Eheim Airpump 400 (400 L/H) über 2 Ausströmer,
Der Bodengrund ist Weißer Quarzsand,
Beleuchtet wird über eine 54 Watt Leuchtröhre
von 13-23 Uhr.
Beckengröße:
180x60x55 LxTxH ca. 560-600 L
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Mangroven und Mopani Wurzeln, ca. 34 Höhlen, keine Steine, hauptsächlich schwimmende Anubias.
Besatz:
3x Diskus ca. 10-15 cm
20x Roter Neon
unzählige Guppys ca. 70-100 (die meisten klein)
unzählige Red Fire Garnelen
2x Black Molly
1x Platy
11x L134 6-10 cm
15x L333 (4 semiadult, die meisten noch recht klein)
3x L46 ca. 6 cm
4x L260 ca. 5-8 cm
5x L316 ca. 4-5 cm
3x L81 ca. 7-9 cm
1x L18 ca. 10-11 cm
1x Brauner Antennenwels ca. 10 cm
6x Panda Corydoras
1x L66 ca. 8-10 cm
Neuerungen / Wann:
Nichts nur ein Wasserwechsel und dabei wurden mehrere Wurzeln vorüber gehend entfernt weil 3x L204 abgegeben wurden.
Vorherige angewandte Medikation:
Vor ca. 5 monaten Behandlung gegen Ichthyo mit JBL Punktol, kleine Auffälligkeit bei ein paar Neon. Nach einem Tag verschwunden.
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Keine

Weitere Informationen / Bilder:

Da ich das Gefühl habe das die Farbe an der blassen Stelle wieder etwas kräftiger geworden ist, werde ich den Fisch noch einen Tag im Becken belassen. Um ihn nicht unnötig unter Stress zu setzen. Morgen werde ich mir ihn nochmal anschauen und dann entscheiden ob er in Quarantäne muss.
Ich möchte einfach nicht einen nachher nur Verletzten Fisch durch Übereifer bei einer eventuellen Heilung durch Stress behindern.

Hoffe mal das jemand was dazu sagen kann oder eine Idee hat was es seien könnte.

Hab auch noch einen Thread der hierher verschoben wurde in dem noch ein paar Kleinigkeiten stehen.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 12:43   #2
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

vielleicht am Heizstab verbrannt?
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 15:49   #3
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Pierre,

... ohne Bild hat das was mit Rätselraten zu tun.

Bei mir hat sich ein L 134 mal die Zeichnung in einer (zu) kleinen Höhle "abrasiert". Insofern würde ich nicht ausschließen, dass sich Deiner einfach an einer (zu) engen Stelle durchquetschen wollte.
Wenn Du hast, pack ein paar Erlenzapfen oder ein Seemandelbaumblatt rein und schau was die nächsten Tage passiert.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 16:42   #4
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo,

danke für eure Antworten,
ich denke es wäre beides möglich, kann natürlich sein das er als die anderen Fische rausgefangen wurden in Panik über der Wasserlinie an einen Heizstab gekommen ist, da war auch grad zu weniger Wasser drin.
Das mit der Höhle ist genauso gut möglich er hat bis gestern in der Höhle neben der in der er sich heute befindet gesessen und die in der er vorher war ist zur Hälfte im Sand hat also nur eine kleine Öffnung.

Ich hoffe das es nur sowas ist, und nicht doch irgend eine Form von Infektion oder Parasitärem Befall, ich werde schauen ob ich eine Kamera finde um sinnvolle Bilder zu machen.

Ich habs heute morgen mit dem Handy versucht und ganz ehrlich man konnte darauf weniger sehen als ich beschreiben konnte.

Man konnte zwar sehen das eine Blasse Stelle da ist man konnte aber sonst nichts darauf erkennen.

Ich hoffe mal das es wieder besser wird hab ja auch geschrieben das ich das Gefühl hatte das die Musterung an der blassen Stelle schon wieder etwas stärker ist.

Aber sicher sagen kann ich das auch nicht, aber ich bin jetzt im Moment nicht daheim und das war um 12 heute Mittag also erst knapp 16 Stunden nachdem ich es überhaupt entdeckt habe wer weiß wie es morgen aussieht.

Gruß

Pierre

Geändert von MasterP3 (27.08.2008 um 16:45 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 14:44   #5
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Die Blasse Stelle ist nicht besser geworden, sie scheint vielmehr richtig glänzend weiß zu sein. Scheint aber nicht größer geworden zu sein, und der Fisch sieht sonst gut aus.

Ich stehe jetzt leider immernoch vor der Frage in Quarantäne setzen oder im Becken lassen??

Wenn es eine Verletzung wäre dann wäre es wahrscheinlich das beste ihn in seinem gewohnten Lebensraum zu lassen. Wenn es nun aber eventuell andere anstecken könnte sollte er auf jedenfall raus.

Ich werde noch versuchen ein Bild zu machen aber mehr als ich geschrieben hab kann man auf einem Bild auch nicht erkennen.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 15:42   #6
MasterP3
 
Beiträge: n/a
können Welse die Lochkrankheit bekommen? sonst hab ich noch net wirklich was gefunden was optisch passt.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 18:45   #7
Pami
Babywels
 
Benutzerbild von Pami
 
Registriert seit: 12.04.2008
Beiträge: 16
Hallo

sieht deine blasse Stelle so aus.

Geändert von Pami (17.09.2008 um 16:48 Uhr).
Pami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 23:10   #8
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo Pami,

nein bei mir sieht das nicht so aus es ist eine ganz weiße Stelle, die lokal begrenzt ist und auf der selber man nichts ausmachen kann außer das sich das Muster noch ganz leicht abzeichnet.

Bisher hab ich noch nichts unternommen, ich warte noch ab und schau es mir morgen nochmal an, eine Verletzung kann ich ja leider nicht ausschließen wäre mal interessant definitive Verletzungen bei L-Welsen zu sehen.

Kann leider immernoch keine sinnvollen Bilder machen, wenn meine Mum morgen wiederkommt Versuch ichs nochmal mit der Spiegelreflexkamera, das Problem ist einfach das wir uns mit der noch nicht wirklich auseinander gesetzt haben und ohne sinnvolle Einstellungen ist es im Aquarium nicht möglich sinnvolle Bilder zu machen.

Falls jemand Bilder von Verletzungen von L-Welsen hat wäre es echt interessant wenn diese mal gepostet werden könnten!

Wäre echt gut.

Fänds auch gut wenn jemand den Krankheitsthread ein bisschen umgestalten würde.

Ich finde es sehr unpraktisch das alle Threads den Titel "Krankheit" tragen.
Und ich denke es wäre sinnvoller schon vorher in Symptome zu splitten, so könnte man sich erstmal anschauen ob es ähnliche Fälle gab.

Und durch den Thread Namen Krankheit fühlt man sich nicht gerade angezogen. Man hat so leider kaum eine Chance, das jemand der Zufällig dasselbe erlebt hat durch den Titel des Threads aufmerksam gemacht wird und über seine Erfahrungen berichtet.

Was ich auch sehr praktisch fänd wenn man den Krankheitsthread zuerst in Symptome und dann darin Krankheiten schon angibt, aber auch erlaubt das darin neue Threads geöffnet werden können. Dann können Krankheiten die Identifiziert wurden in die zugehörigen Unterforen verschoben werden.

Es wäre so deutlich leicht sich ein Bild darüber zu machen welche Krankheiten möglich wären und wie die sich bei welchem Tier äußern können.
Darüberhinaus könnte man in den Unterforen der einzelnen Krankheiten, wieder ein Unterforum für Behandlungen einführen, in das gute Erfahrungsberichte zu Behandlungen verschoben werden können.

Sind nur meine Gedanken zum Krankheitsthread, möchte hier niemanden nötigen etwas zu tun! Bin mit dem Forum sonst sehr zufrieden.
(weiß ja auch nicht wieviel Arbeit so eine Forenumstrukturierung ist, dazu kommt natürlich die Frage ob sich der Aufwand lohnt, nur ich denke es wäre schon eine gravierende Verbesserung)

Sorry das der letzte Teil etwas Off-Topic ist.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 07:01   #9
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Pierre,

Zitat:
Zitat von MasterP3 Beitrag anzeigen
Falls jemand Bilder von Verletzungen von L-Welsen hat wäre es echt interessant wenn diese mal gepostet werden könnten!
der "rasierte" L 134:



Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 10:59   #10
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo Elko,

ja so ähnlich sieht es aus nur das die Stelle etwas kleiner ist.
Hat es dein L134 geschafft?

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Krankheit aquarius1965 Krankheiten 4 31.03.2009 08:17
Krankheit Philomena0815 Krankheiten 34 31.07.2008 19:02
Krankheit Pyro Krankheiten 1 17.01.2008 19:17
Krankheit James Krankheiten 1 16.01.2008 15:58
Krankheit Gnatho Krankheiten 10 06.01.2008 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum