![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Medienspiegel Hinweise auf und Diskussion über für Aquarianer interessante Fernsehsendungen, Medienbeiträge und Fachbücher. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
SMB & Moorkien -(Online Aquarium-Magazin Aug. 08)
Hi,
ich habe gerade die aktuelle Ausgabe des Online Aquarium-Magazin gedownloaded (https://www.aquariummagazin.de/comment.php?dlid=89) und möchte Euch auf zwei interessante Artikel aufmerksam machen: Wohl jedem Welsianer sind Seemandelbaumblätter bekannt. Für viele Saugwelse sind sie ein willkommenes Futter, aber noch viel mehr sind sie ein wichtiges Hausmittelchen z. B. zur Vorbeugung bzw. bei Behandlung bakterieller Infektionen. Bernd Kaufmann stellt in seinem Artikel "Terminalia catappa – der Seemandelbaum" die Pflanze vor. Interessant ist vor allem, dass er neben den Blättern auch auf Verwendung der Seemandelbaum-Rinde eingeht. Moorkienholz ist in sehr vielen Welsaquarien zu finden. Dient es als Grundnahrungsmittel für holzfressende Welsarten (z. B. Welse der Gattungen Panaque, Panaqolus, Cochliodon) oder auch nur als Deko. Heiko Frenzel und Ronald Gockel berichten in "Ein Juwel der Natur Moorkienholz und Moorkienwurzeln" über die Entstehung von und den Umgang mit diesem Naturprodukt. Viel Spaß beim Lesen Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gratis Aquaristik Magazin | Badenser | Medienspiegel | 3 | 02.04.2009 05:31 |
.Biete Wurzeln, Moorkien u.a. in 10437 | Matthias | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 22.03.2008 12:06 |
moorkien-wurzel mit schimmel?? | Hummer | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 10.10.2005 08:44 |
Online shop | Kaptured | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 23.07.2005 18:47 |