![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 9
|
L200 HF und Einrichtung
Hallo,
ich werde mir für mein Diskusaquarium L200 High Fin zulegen. Für meine übrigen L-Welse habe ich Tonröhren und Schieferplatten im Becken. Wie sind eure Erfahrungen mit den L200, was benötigen die Tiere für Einrichtungsgegenstände? Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo,
ich würde noch Wurzeln ins Becken geben. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
für die L200 auch Höhlen, im verhältnis zum Körper sollten sie deutlich größer wie bei anderen Welsen sein. Sie nehmen höhlen zwar nicht so gerne wie andere Welse aber einer meiner 3 hat nach 2 Jahren nun anscheinend den Vorzug eines Eigenheimes erkannt und lässt sich seine Höhle auch von keinem mehr streitig machen. Holz ist natürlich wichtig, eben wie bei vielen anderen Saugmaulwelsen. Sie raspeln auch liebendgerne Mattenfilter ab ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Stephan,
meine L200 halten sich mit Vorliebe zwischen Lochstein- und Holzaufbauten auf. Welshöhlen werden nicht angenommen. Reviere werden gegen Artgenossen und andere Welse gleicher Größe verteidigt. Kleinere Arten bleiben unberücksichtigt. Allerdings ist die Verteidigung der Reviere nicht so massiv. Auch bei Fütterung werden andere Welse nicht zwingend vertrieben, solange Diese nicht zu aufdringlich werden. Es reicht aus, wenn genug Versteckmöglichkeiten gegeben sind. Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
bei mir liegen sie sehr gern in Holzhöhlen (auch beidseitig offen). Sie sind allerdings nicht sehr gesellig und wie schon gesagt wurde, verteidigen sie einen kleinen Raum vehement für sich allein. Allerdings ist es fraglich ob Diskus die richtige Gesellschaft für L200HF ist. Sie scheinen doch sehr verfressen zu sein und neigen schnell zum verfetten. Sie stürzen sich bei mir auf jedes Futter und ich muss sehr aufpassen, was ich gebe, wegen der Verfettung und das die Mitbewohner auch etwas davon haben. So Energiereich würde ich sie nicht ernähren, wie Diskus benötigen, eher pflanzlich als tierisch.
__________________
MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 9
|
Hallo,
@Sven: Hast du die Holzhölen selber gebaut, aus welchem Material(welches Holz), wie sehen sie aus? Gruß Stephan Geändert von stepss81 (28.05.2008 um 16:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
Erlenholz Das gibts bei uns in den Zooläden. Selber machen ist zu umständlich und zu teuer, da der Bohrer einiges kostet. Das Holz wäre das geringere Problem.
__________________
MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 9
|
Hallo,
ich habe Holzhöhlen, leider in keinem hiesigen Zoogeschäft gefunden, ob der Versandhandel welche anbietet, weißt du nicht zufällig? Oder gibt es Fotos mit Holzhöhlen im www? Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 9
|
Hallo,
ich habe heute eine Holzhöhle im Zoogeschäft gekauft. MfG Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo,
hast Du mal ein Foto? MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L200 High und L200 Low | Acanthicus | Zucht | 59 | 04.08.2008 09:37 |
Einrichtung eines L200 HF beckens?! | M0KK4 | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 09.03.2007 19:05 |
Einrichtung so ok? | DK54 | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 29.07.2006 16:34 |
Einrichtung | Mike26 | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 29.12.2003 21:14 |
Einrichtung | Reinwald | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 07.04.2003 15:29 |