L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2008, 09:31   #1
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Neue Tests von JBL

Hallo Ihr Lieben,

JBL hat 2 neue Tests herausgebracht, die für die Problematik bei Algen sehr nützlich sind.

1.:
JBL SilicatEX

Da Kieselsäure im Leitungswasser oft in großen Mengen vorkommt und unschöne Kieselalgen wachsen lässt, hat JBL einen speziellen hochaktiven Silikatentferner entwickelt. In Versuchen stellte sich heraus, dass vorhandene Silikatentferner den Silikatgehalt nicht unter 0,8 mg/l senken können. Erst nach langer Recherche konnte ein Stoff gefunden werden, der nicht nur eine höhere Bindungskapazität aufweist, sondern auch das gewünschte Endergebnis von unter 0,4 mg/l Silikat erreicht. Ein weiterer Vorteil: Phosphat wird ebenso entfernt und somit das Wachstum auch anderer Algenarten gleich mit bekämpft! Zusammen mit dem neuen JBL Silikat-Test ist somit eine Kieselalgenbekämpfung nicht mehr nur mit speziellen Ionenaustauscherharzen möglich, sondern ganz einfach geworden mit diesem Spezialfiltermaterial!

2.:
JBL Phosphat-Test sensitiv

Neuer hochempfindlicher JBL Phosphat Test, der auch minimale Phosphatmengen nachweisen kann! Wissenschaftler des Kieler Forschungsinstitutes IFM Geomar haben herausgefunden, dass Algen absterben, wenn der Phosphatgehalt des Wassers unter 0,06 mg/l sinkt. Nun haben Verkäufer und Aquarianer jedoch das Problem, dass viele handelsübliche Phosphattests diese geringen Mengen nicht mehr anzeigen können. JBL hat dieses Problem erkannt und einen hochsensiblen neuen Phosphattest entwickelt, der als Untergrenze 0,05 mg/l anzeigen kann. Damit ist jetzt jeder in der Lage, den Algenproblemen auf die Spur zu kommen. In Kombination mit einem effizienten Phosphatentferner wie JBL PhosEX ultra ist die Algenbekämpfung somit endlich einen Riesenschritt einfacher geworden.


Liebe Grüße Micha

(Originaltext JBL mit Genehmigung zur Veröffentlichung)
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue J Michael aus do OffTopic 11 04.03.2006 02:25
welche tests sind die besseren? Hummer Aquaristik allgemein 5 02.09.2005 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum