L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2004, 23:24   #1
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
Das Märchen

Hey!
Wenn man fragt wie man Hexenwelse züchtet.....bekomm man überall die selbe Antwort:
eine zu beiden Seiten offene Höhle.

aber warum????

Ich halte jetzt schon einige Zeit verschieden Hexenarten und habe auch welche vermehrt(von Zucht will ich mal net sprechen)!
Aber:
Hemiloricaria lanceolata und Hemiloricaria beni, haben beide nur in Höhlen mit einem Zugang gelaicht und die erstgenannten sogar mehrfach......beidseitig offene Höhlen werden überhaupt nicht beachtet...sie nehmen nur die einseitig offenen!
Woran liegt das??? Habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht???

Kleines Beispiel:
Habe meine H. beni vorgestern in ein seperates Becken gesetzt und 4 Tonröhren dazugegeben: 3x beidseitig offen und 1x einseitig offen
Und sie haben in der einseitig offenen gelaicht!

Woher kommt also dieses "Ammenmärchen" von der beidseitig offenen Höhle??? :wirr: :blink:
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum