![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 11
|
Neuling mit 2 L200
Hallo!
Ich habe mit nur drei Tagen Unterschied zwei L200 gekauft - im selben Geschäft. Das hat mich schon etwas skeptisch gemacht, weil beim ersten Kauf angeblich davon nur ein Tier da war. Der erste Wels schwamm erst mal nur frei im Becken. Seit der zweite da ist, buddeln sie an einer Höhle unter einer Wurzel und halten sich gemeinsam dort gerne auf. Ob nun zufällig Böckchen und Weibchen, mag ich nicht behaupten. Evtl. sind sie ja nur froh, ihresgleichen gefunden zu haben :-). Sie sind beide auch erst ca. 8 cm groß. Als L-Welse-Anfängerin kann ich nur mit Bestimmtheit sagen, dass es sich um L200 handelt, der Verkäufer hatte keine weiteren Angaben gemacht. Nach ersten Recherchen habe ich nun erfahren, dass es da zwei verschiedene Arten gibt, aber ich kann den Unterschied nicht so richtig erkennen, ob Hi- oder Lowfin :-(. Ein Wels zeigt jedoch eine stark gewölbtere Körperform, meine ich zu sehen. Nun zu meinen Fragen an die User dieses Forums, die auch L200 halten: 1) Wer kann mir hierzu etwas sagen, wie ich eine Zuordnung vornehme? 2) Was fressen meine neuen Lieblinge denn am liebsten? Da ich sie noch in einem Gesellschaftsbecken mit Skalaren und Ramirezi halte, kann ich nicht ganz verfolgen, was sie zu sich nehmen. Auf alle Fälle jede Menge frische Algen von der riesigen Wurzel und sie suckeln mit Vorliebe an einem Seemandelbaumblatt. 3) Ich habe jeweils 33 Euro für einen Wels bezahlt (stolzer Preis für meine Haushaltskasse, aber ich finde sie einfach traumhaft schöön!) - ist dieser Preis gerechtfertigt? Über Kontakte und Erfahrungsaustausch mit L200-Haltern würde ich mich sehr freuen!
__________________
Liebe Grüße ![]() Pia L27 Tapajos - L30 - L200 - L260 - und ein LUnbekannt ![]() |
![]() |
![]() |